MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ticketvermarkter CTS Eventim und sein Finanzvorstand Holger Hohrein gehen ab dem Jahresende getrennte Wege. Beide Parteien haben sich darauf geeinigt, den Vertrag nicht zu verlängern. Ein Nachfolger für Hohrein wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Der Ticketvermarkter und Tourneeveranstalter CTS Eventim hat bekanntgegeben, dass der derzeitige Finanzvorstand Holger Hohrein zum Jahresende aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Diese Entscheidung wurde im gegenseitigen Einvernehmen getroffen, und beide Seiten haben sich darauf verständigt, den bestehenden Vertrag nicht zu verlängern. Hohrein, der seit dem 1. Januar 2023 das Finanzressort bei CTS Eventim leitet, wird seine Position bis zum 31. Dezember 2025 innehaben.
Die Suche nach einem Nachfolger für Hohrein ist bereits im Gange, und das Unternehmen plant, diesen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntzugeben. Diese Veränderung im Vorstand kommt zu einem Zeitpunkt, an dem CTS Eventim weiterhin seine Position als führender Anbieter im Ticketing- und Veranstaltungssektor stärkt. Die Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, könnte strategische Gründe haben, die mit den zukünftigen Plänen des Unternehmens in Einklang stehen.
CTS Eventim, ein MDAX-gelistetes Unternehmen, hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Digitalisierung seines Geschäftsmodells gemacht. Die Integration moderner Technologien in den Ticketvertrieb und die Veranstaltungsorganisation hat dem Unternehmen geholfen, seine Marktposition zu festigen. Die Rolle des Finanzvorstands ist in diesem Kontext von entscheidender Bedeutung, da sie die finanzielle Stabilität und strategische Planung des Unternehmens sicherstellt.
Der Abschied von Holger Hohrein könnte auch als Gelegenheit für CTS Eventim gesehen werden, neue Impulse in die Finanzstrategie des Unternehmens zu bringen. Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und der sich verändernden Veranstaltungsbranche ergeben, erfordern eine dynamische und zukunftsorientierte Finanzführung. Branchenexperten spekulieren, dass der neue Finanzvorstand möglicherweise aus einem technologischen oder digitalen Umfeld kommen könnte, um die Innovationskraft des Unternehmens weiter zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CTS Eventim und Holger Hohrein trennen sich einvernehmlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CTS Eventim und Holger Hohrein trennen sich einvernehmlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CTS Eventim und Holger Hohrein trennen sich einvernehmlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!