PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der dezentrale Börsenaggregator ParaSwap hat sich in Velora umbenannt und führt eine neue, auf Intentionen basierende Handelsfunktion ein. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Flexibilität und Agilität bei der Ausführung von Trades auf dezentralen Börsen (DEX) zu verbessern.

Der dezentrale Börsenaggregator ParaSwap hat kürzlich seine Umbenennung in Velora bekannt gegeben und führt eine innovative, auf Intentionen basierende Handelsfunktion ein. Diese Neuerung, die mit dem Delta v.2.5-Upgrade eingeführt wurde, soll die Flexibilität und Agilität bei der Ausführung von Trades auf dezentralen Börsen (DEX) erheblich verbessern. Mit 18.000 monatlich aktiven Nutzern und 4,3 Millionen Smart-Contract-Interaktionen im vergangenen Jahr hat ParaSwap bereits eine solide Nutzerbasis aufgebaut.
Die Einführung des intent-basierten Handels im Sommer 2024 war ein entscheidender Schritt, um die negativen Auswirkungen von maximal extrahierbarem Wert (MEV) durch Bots zu mindern. Der Prozess umfasst drei Schritte: Zunächst wird der erwartete Handelspreis vorverarbeitet, dann wird dieser an eine Auktion übermittelt, um die effizienteste Ausführungsstrategie zu bestimmen. Der siegreiche Agent führt den Handel aus, wobei die Intention des Nutzers berücksichtigt wird, um das Risiko der MEV-Ausbeutung zu minimieren.
MEV-Bots sind automatisierte Programme, die Gewinnmöglichkeiten in der Reihenfolge von Blockchain-Transaktionen ausnutzen, indem sie Taktiken wie Front-Running und Arbitrage einsetzen, um zusätzlichen Wert zu erfassen. Der Gründer des Projekts, Mounir Benchemled, betonte, dass die Präsenz von MEV nicht nur einzelne Transaktionen, sondern auch die allgemeine Fairness, Zugänglichkeit und Dezentralisierung des DeFi-Ökosystems beeinträchtigt.
Veloras Implementierung des intent-basierten Handels ist anpassungsfähiger und gibt den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Ausführungspräferenzen. Dies ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie Limit-Orders und überwindet die Einschränkungen der Ausführung in einem einzigen Block, was die Flexibilität erhöht. Der neue Aggregator ist zudem darauf ausgelegt, nahtlosen Cross-Chain-Handel und verbesserte Leistung zu ermöglichen.
Sergej Kunz, Mitbegründer des DEX-Aggregators 1inch, erklärte, dass Endnutzer sich nicht um die Komplexität der dezentralen Finanzen kümmern sollten. Ein intent-basiertes System verlagert das Risiko und die Komplexität auf Fachleute, die sich auf die Ausführung fortschrittlicher DeFi-Strategien spezialisiert haben. Ein echtes intent-basiertes DEX muss MEV-Schutz auf Protokollebene bieten und die Ausführungskomplexität auf professionelle Handelsbots auslagern.
Die Einführung von Velora könnte den Markt für dezentrale Börsen erheblich beeinflussen, indem sie die Benutzererfahrung verbessert und die Effizienz der Handelsausführung erhöht. Dies könnte auch den Wettbewerb unter den DEX-Aggregatoren verschärfen, da andere Plattformen möglicherweise ähnliche Funktionen einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Velora: Neue Ära des DEX-Handels mit Intent-basierten Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Velora: Neue Ära des DEX-Handels mit Intent-basierten Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Velora: Neue Ära des DEX-Handels mit Intent-basierten Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!