MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medienlandschaft spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle, insbesondere in der investigativen Berichterstattung. ProPublica, ein renommiertes investigatives Nachrichtenportal, zeigt, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, um komplexe Datenmengen zu analysieren und Missstände aufzudecken.

ProPublica, ein führendes investigatives Nachrichtenportal, hat sich der Aufgabe verschrieben, Machtmissbrauch aufzudecken. In einem bemerkenswerten Beispiel für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Berichterstattung analysierte das Team eine von Senator Ted Cruz veröffentlichte Datenbank. Diese enthielt über 3.400 Förderungen der National Science Foundation, die angeblich „woke“ Ideologien fördern sollten.
Ken Schwencke, Senior Editor für Daten und Nachrichten-Apps bei ProPublica, nutzte ein KI-Modell, um die Förderungen zu analysieren und festzustellen, warum sie von Cruz als problematisch eingestuft wurden. Dabei stellte sich heraus, dass viele der Projekte lediglich soziale Ungleichheiten anerkannten oder völlig unabhängig von den von Cruz genannten Themen waren.
Ein Beispiel war ein Projekt zur Erforschung der Evolution von Minzpflanzen, das aufgrund der Begriffe „diversifizieren“ und „weiblich“ in der Bewerbung markiert wurde. Ein weiteres Projekt zur Entwicklung eines Geräts zur Behandlung schwerer Blutungen wurde aufgrund der Begriffe „Opfer“ und „Trauma“ hervorgehoben.
ProPublica nutzte ein KI-Modell, das die Förderungen wie ein investigativer Journalist durchforstete, um Muster zu erkennen. Wichtig war dabei, dass das Modell nicht raten sollte, wenn es unsicher war, um sogenannte Halluzinationen zu vermeiden.
Die verantwortungsvolle Nutzung von KI in der Berichterstattung zeigt sich auch in anderen Projekten von ProPublica. In Zusammenarbeit mit dem Salt Lake Tribune wurde KI eingesetzt, um Muster sexuellen Fehlverhaltens unter Psychologen in Utah aufzudecken. Auch bei der Untersuchung des Schulmassakers in Uvalde, Texas, half KI, unstrukturierte Daten zu organisieren und zu analysieren.
ProPublica betont, dass KI nicht die intensive Arbeit der Journalisten ersetzt. Vielmehr dient sie als Werkzeug, um große Datenmengen effizient zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Technologie bietet großes Potenzial, erfordert jedoch weiterhin menschliche Aufsicht und kritische Überprüfung.
Die Nutzung von KI in der investigativen Berichterstattung ist ein Beispiel dafür, wie Technologie verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, um die Arbeit von Journalisten zu unterstützen und die Öffentlichkeit über wichtige Themen zu informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Working Student AI Engineer (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verantwortungsvoller Einsatz von KI in der investigativen Berichterstattung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verantwortungsvoller Einsatz von KI in der investigativen Berichterstattung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verantwortungsvoller Einsatz von KI in der investigativen Berichterstattung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!