LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Vertiv erholten sich am Freitag, nachdem sie am Donnerstag aufgrund von Berichten über eine neue Flüssigkeitskühlungstechnologie von Amazon Web Services (AWS) stark gefallen waren.
Die Nachricht, dass Amazon Web Services (AWS) eine eigene Flüssigkeitskühlungslösung für seine Rechenzentren entwickelt hat, sorgte zunächst für Unruhe an den Märkten. Die Aktien von Vertiv und nVent Electric erlebten einen deutlichen Rückgang, da Investoren befürchteten, dass die neue Technologie die bestehenden Systeme der beiden Unternehmen bedrohen könnte. Doch Experten auf dem Finanzmarkt sehen die Reaktion als übertrieben an.
Analysten von Deutsche Bank und UBS betonen, dass die von AWS entwickelte In-Row Heat Exchanger (IRHX) Lösung zwar proprietär ist, jedoch wahrscheinlich auf Komponenten von etablierten Anbietern wie Vertiv und nVent zurückgreift. AWS selbst gibt an, dass die Lösung sowohl in neuen als auch in bestehenden Rechenzentren eingesetzt werden kann, was die Flexibilität und den potenziellen Markt für diese Technologie unterstreicht.
Nicole DeBlase von Deutsche Bank erklärte, dass die Reaktion der Investoren auf die AWS-Nachricht ein “reflexartiger” Ausverkauf war, der die Komplexität und die Marktchancen von Flüssigkeitskühlungssystemen nicht ausreichend berücksichtigt. Sie ist der Meinung, dass die Partnerschaft zwischen AWS und Vertiv wahrscheinlich bestehen bleibt, da AWS nicht selbst in die Herstellung der komplexen Komponenten involviert ist.
Auch Amit Mehrotra von UBS sieht keinen Grund zur Sorge. Er bekräftigte seine Kaufempfehlung für Vertiv-Aktien und hob hervor, dass die Befürchtungen über einen möglichen Umsatzrückgang von Vertiv durch die AWS-Entwicklung unbegründet seien. Mehrotra vermutet, dass Vertiv weiterhin eine Schlüsselrolle als Partner von AWS spielen wird, insbesondere aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen.
Michael Elias von TD Cowen stimmt dem zu und sieht Vertiv als wichtigen externen Hersteller für die IRHX-Lösung von AWS. Er erwartet, dass die Nachfrage nach Flüssigkeitskühlungslösungen weiter steigen wird, da Rechenzentren zunehmend auf energieeffiziente und leistungsstarke Kühltechnologien angewiesen sind.
Die langfristigen Aussichten für Vertiv bleiben positiv, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Kühltechnologien in Rechenzentren wächst. Die Integration von Flüssigkeitskühlungssystemen wird als entscheidend für die Unterstützung von Hochleistungsanwendungen wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen angesehen. Vertiv ist gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren, insbesondere wenn die Partnerschaft mit AWS weiter ausgebaut wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vertiv trotzt Marktreaktionen: Chancen im Bereich Flüssigkeitskühlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vertiv trotzt Marktreaktionen: Chancen im Bereich Flüssigkeitskühlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vertiv trotzt Marktreaktionen: Chancen im Bereich Flüssigkeitskühlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!