HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante private Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) steht vor unerwarteten Herausforderungen. Ein Luftleck in einem russischen Modul der ISS und notwendige Reparaturen an der SpaceX-Rakete haben den Start der Mission verzögert.

Die für diese Woche geplante private Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) wurde aufgrund eines Luftlecks in einem russischen Modul und Reparaturen an der SpaceX-Rakete verschoben. Die Mission, organisiert von der in Houston ansässigen Firma Axiom Space, sollte ursprünglich vom Kennedy Space Center der NASA in Florida starten. Ein neuer Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Das Luftleck wurde im russischen Zvezda-Service-Modul der ISS entdeckt. NASA arbeitet eng mit der russischen Raumfahrtagentur Roscosmos zusammen, um die Ursache des Lecks zu ermitteln und sicherzustellen, dass keine weiteren Reparaturen notwendig sind. Die Kosmonauten an Bord der ISS haben bereits Inspektionen durchgeführt und einige potenzielle Schwachstellen abgedichtet. Derzeit hält das Modul den Druck stabil.
Parallel dazu hat SpaceX einen Flüssigsauerstoffleck in der Falcon 9-Rakete entdeckt, die für den Transport der Crew zur ISS vorgesehen ist. Flüssigsauerstoff ist ein wesentlicher Bestandteil des Treibstoffs für die Raketenmotoren. SpaceX hat angekündigt, die notwendigen Reparaturen durchzuführen und einen neuen Starttermin bekannt zu geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind und die Startbedingungen es zulassen.
Die Mission, bekannt als Ax-4, wird von der erfahrenen NASA-Astronautin Peggy Whitson geleitet, die bereits 675 Tage im All verbracht hat. Sie wird von Shubhanshu Shukla, einem Astronauten der Indian Space Research Organization, dem polnischen Wissenschaftler Sławosz Uznański-Wiśniewski von der Europäischen Weltraumorganisation und dem ungarischen Ingenieur Tibor Kapu begleitet. Diese Crewmitglieder werden die ersten Vertreter ihrer Länder sein, die auf der ISS leben und arbeiten.
Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts auf der ISS wird die Ax-4-Crew eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten durchführen, darunter Studien zur Muskelregeneration, zum Wachstum von Sprossen und essbaren Mikroalgen in der Schwerelosigkeit sowie zur Überlebensfähigkeit winziger Wasserorganismen auf der ISS.
Die bevorstehende Mission ist die vierte bemannte Expedition von Axiom Space zur ISS. Die erste private Expedition des Unternehmens zur ISS fand 2022 mit einer rein zivilen Crew statt. Der Preis für die Ax-4-Mission wurde nicht öffentlich bekannt gegeben, aber frühere Axiom-Missionen kosteten Berichten zufolge etwa 55 Millionen US-Dollar pro Sitzplatz.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verzögerungen bei privater ISS-Mission: Luftleck und SpaceX-Reparaturen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verzögerungen bei privater ISS-Mission: Luftleck und SpaceX-Reparaturen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verzögerungen bei privater ISS-Mission: Luftleck und SpaceX-Reparaturen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!