AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) –
Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat im zweiten Quartal einen signifikanten Rückgang beim Auftragseingang verzeichnet, der um 44 Prozent auf rund zwei Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Diese Entwicklung wird vor allem auf die unsichere politische Lage in den USA zurückgeführt, wo die Regierung unter Präsident Donald Trump als kritisch gegenüber der Windenergie gilt. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Vestas in Europa widerstandsfähig und verzeichnet in der Region EMEA eine positive Auftragsentwicklung.
In Europa konnte Vestas seine Position stärken, was sich in einem Umsatzanstieg von 14 Prozent auf knapp 3,7 Milliarden Euro im zweiten Quartal widerspiegelt. Diese positive Entwicklung ist auf verbesserte Geschäfte mit Landanlagen und niedrigere Garantiekosten zurückzuführen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in neue Meeresturbinen, was zunächst zu finanziellen Belastungen führt, aber langfristig als strategische Investition betrachtet wird.
Das bereinigte Ebit von Vestas stieg auf 57 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 185 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Ebit-Marge lag bei 1,5 Prozent, was unter den Erwartungen der Analysten lag, die mit besseren Ergebnissen gerechnet hatten. Dennoch konnte die Vestas-Aktie um mehr als vier Prozent zulegen, da die Analysten offenbar mit einem schwächeren Neugeschäft gerechnet hatten.
Analysten wie Lucas Ferhani von Jefferies und Supriya Subramanian von UBS bewerten die Auftragslage von Vestas als positive Überraschung. Trotz der Herausforderungen in der Profitabilität, die von Colin Moody von RBC hervorgehoben wurden, hält der Konzern an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Vestas plant, bis 2025 einen Umsatz von 18 bis 20 Milliarden Euro zu erreichen und eine bereinigte Ebit-Marge von vier bis sieben Prozent zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vestas trotzt politischem Gegenwind mit Wachstum in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vestas trotzt politischem Gegenwind mit Wachstum in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vestas trotzt politischem Gegenwind mit Wachstum in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!