NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um die Politik von Präsident Donald Trump, bieten eine seltene Gelegenheit für Investoren, die traditionell skeptisch gegenüber dem US-Bullenmarkt sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten haben eine Welle der Unsicherheit ausgelöst, die viele Investoren in Alarmbereitschaft versetzt hat. Besonders die von Präsident Donald Trump angestoßenen Handelskonflikte haben zu einer erhöhten Volatilität geführt, die den Markt in Aufruhr versetzt. Während viele Anleger Verluste hinnehmen müssen, sehen einige Skeptiker darin eine Chance, von den Schwankungen zu profitieren.

Ben Inker, ein erfahrener Investor und Co-Leiter der Vermögensallokation bei Grantham Mayo Van Otterloo, gehört zu denjenigen, die in dieser turbulenten Zeit Gewinne erzielen. Mit einer strategischen Ausrichtung auf günstige Aktien und internationale Märkte, insbesondere in Japan und Europa, hat er es geschafft, seine Benchmark-Portfolios um 4 % zu steigern. Diese internationale Positionierung erweist sich derzeit als klug, da die täglichen Schwankungen von US-Aktien und Anleihen auf ein Niveau gestiegen sind, das seit den inflationsbekämpfenden Maßnahmen der Federal Reserve nicht mehr gesehen wurde.

Die Auswirkungen der Politik von Präsident Trump auf die Märkte sind bemerkenswert. Die Sorge um Zölle und Regierungsentlassungen hat dazu geführt, dass US-Aktien den schlechtesten Start einer neuen Regierung seit der globalen Finanzkrise verzeichneten. Der Dollar erlebte den größten Verlust nach einer Amtseinführung seit Richard Nixons zweiter Amtszeit im Jahr 1973. Diese Entwicklungen haben zu einer weiteren schwierigen Woche für Vermögenswerte geführt, wobei der S&P 500 einen Rückgang von 10 % verzeichnete, bevor er sich am Freitag erholte.

Für Investoren wie Jeff Muhlenkamp, der den Muhlenkamp Fund verwaltet, bieten die aktuellen Marktbedingungen jedoch auch Chancen. Trotz des allgemeinen Marktrückgangs konnte sein Fonds in diesem Jahr Gewinne erzielen. Er sieht in den aktuellen Bewertungen von Chip- und Chemieunternehmen attraktive Kaufgelegenheiten. Muhlenkamp weist darauf hin, dass der S&P 500 im Januar mit dem 27-fachen der gemeldeten Gewinne gehandelt wurde, was auf einen überteuerten Markt hindeutet, der reif für einen Verkauf war, als Unsicherheiten um die Politik des Präsidenten zunahmen.

Die anhaltende Volatilität hat dazu geführt, dass vorsichtige Händler erneut in sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen flüchten. Gold hat seit Trumps Amtseinführung im Januar um 10 % zugelegt, was den besten Start in einen Präsidentschaftszyklus seit Jimmy Carters Amtsantritt 1977 darstellt. Auch Staatsanleihen haben in diesem Zeitraum um 2,5 % zugelegt, ein Gewinn, der zu diesem Zeitpunkt eines Zyklus seit Bill Clinton 1993 nicht mehr gesehen wurde.

Während die Märkte weiterhin schwanken, bleibt die Hoffnung auf eine sogenannte „Trump-Put“ bestehen, bei der der Präsident eingreift, um weitere Verluste zu verhindern oder die Volatilität zu beruhigen. Doch vorerst bleibt die Stimmung fragil, und das Vertrauen in die amerikanischen Tech-Giganten wird auf die Probe gestellt. Dies ist ein Vorteil für Anhänger ausländischer Aktien, die seit mehr als einem Jahrzehnt im Vergleich zu den boomenden Magnificent 7 verblasst sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker
Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker".
Stichwörter Aktienmarkt Handel Hedgefonds Investitionen Tarife Trump USA Volatilität Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volatilität an den Märkten: Chancen für Skeptiker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    495 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs