MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volvo steht vor einer entscheidenden Phase in seiner Unternehmensgeschichte. Nach enttäuschenden Absatzzahlen und Verzögerungen bei Elektromodellen plant der schwedische Autobauer eine strategische Neuausrichtung. Der CEO Hakan Samuelsson erklärt, wie Volvo die Herausforderungen meistern und die Elektrostrategie vorantreiben will.

Volvo, der schwedische Automobilhersteller, steht vor einer entscheidenden Phase in seiner Unternehmensgeschichte. Nachdem der CEO Hakan Samuelsson im April überraschend an die Spitze des Unternehmens zurückgekehrt ist, sieht er sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Die Absatzzahlen waren enttäuschend, und es gab Verzögerungen bei wichtigen Elektromodellen. Dennoch bleibt Samuelsson optimistisch und plant eine strategische Neuausrichtung, um die Wende zu schaffen.
Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die verstärkte Fokussierung auf Elektrofahrzeuge. Samuelsson betont, dass Volvo stärker sein wird, wenn es gelingt, die Elektrifizierung schnell voranzutreiben. Allerdings erkennt er auch die Notwendigkeit, in der Übergangsphase auf Plug-in-Hybride zu setzen, da die Ladeinfrastruktur und die Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen noch nicht ausreichend entwickelt sind. Das Ziel, ab 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen, könnte sich daher um einige Jahre verschieben.
Um die Herausforderungen zu meistern, hat Samuelsson einen klaren Fahrplan entwickelt. Zunächst sollen die Kosten gesenkt werden, gefolgt von einer Stärkung des Vertriebs und Marketings. Langfristig plant Volvo, bei Technologien wie dem autonomen Fahren wieder an die Spitze zu gelangen. Der kürzlich verschobene Marktstart des Elektro-SUVs EX90 hat das Unternehmen Millionen gekostet, was die Dringlichkeit der Maßnahmen unterstreicht.
Ein weiterer Aspekt der Strategie ist die Verlagerung der Produktion des kompakten Elektroautos EX30 von China nach Belgien. Diese Entscheidung wurde aufgrund hoher Strafzölle auf importierte chinesische Elektroautos getroffen. Trotz der Verluste und des Absatzrückgangs ist Samuelsson zuversichtlich, dass Volvo mit einem soliden Plan wieder wachsen wird. Die Partnerschaft mit Geely, dem Mehrheitseigner, wird dabei als Vorteil gesehen, um die Herausforderungen der Elektromobilität zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volvo setzt auf Elektrostrategie trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volvo setzt auf Elektrostrategie trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volvo setzt auf Elektrostrategie trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!