SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte und der Dollar zeigen sich stabil, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Revision der US-Arbeitsmarktdaten blicken. Diese könnte entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein. Trotz politischer Unruhen in Frankreich und anderen Ländern bleiben die Märkte weitgehend unbeeindruckt.

Die globalen Aktienmärkte und der US-Dollar haben sich vor einer wichtigen Revision der US-Arbeitsmarktdaten stabilisiert. Diese Revision könnte entscheidend sein, um die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve zu beeinflussen. Währenddessen erreichte der Goldpreis ein neues Rekordhoch, was auf die Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die Fed zurückzuführen ist.
In Europa zeigten sich die Märkte unbeeindruckt von der politischen Unsicherheit in Frankreich, nachdem die Regierung am Montag zusammengebrochen war. Die Futures auf den S&P 500 und den Nasdaq stiegen leicht, was darauf hindeutet, dass die Technologieindizes weiterhin auf Rekordniveau bleiben könnten. Der europäische STOXX 600 Index legte ebenfalls leicht zu, während französische Blue-Chip-Aktien und Staatsanleihen stabil blieben.
Die Erwartungen, dass die Fed bei ihrem nächsten Treffen die Zinsen senken wird, haben den Aktienmärkten neuen Auftrieb gegeben. Nach einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag spekulieren Investoren auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat. Einige Marktteilnehmer halten sogar eine Senkung um 50 Basispunkte für möglich, was die Märkte weiter beflügeln könnte.
Die politische Unsicherheit in verschiedenen Ländern hat in den letzten Sitzungen die Währungs- und Anleihemärkte erschüttert. In Frankreich sucht Präsident Emmanuel Macron nach einem neuen Premierminister, nachdem die Opposition den bisherigen Premierminister Francois Bayrou gestürzt hat. Trotz dieser Turbulenzen bleiben die Märkte relativ stabil, da die Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen als gering eingeschätzt wird.
Auch in anderen Teilen der Welt gibt es politische Veränderungen, die die Märkte beeinflussen könnten. In Japan trat Ishiba zurück, in Argentinien erlitt die Regierungspartei von Präsident Javier Milei eine schwere Wahlniederlage, und in Indonesien wurde der Finanzminister abrupt ersetzt. Trotz dieser Entwicklungen bleiben die Verluste bei den Währungen begrenzt, da der Dollar insgesamt schwächer ist.
Die Renditen der zweijährigen US-Staatsanleihen, die normalerweise die kurzfristigen Zinserwartungen widerspiegeln, stiegen leicht an, während die Renditen der zehnjährigen Anleihen nahe einem Fünfmonatstief blieben. In der Zwischenzeit stiegen die Ölpreise, nachdem OPEC+ beschlossen hatte, die Produktion weniger stark zu erhöhen als erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilität an den Märkten trotz politischer Turbulenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilität an den Märkten trotz politischer Turbulenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilität an den Märkten trotz politischer Turbulenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!