SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Daliana Liu, eine erfahrene Datenwissenschaftlerin, hat den Sprung von einer Karriere bei Amazon in die Selbstständigkeit gewagt. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für den Übergang von einer sicheren Anstellung in der Tech-Branche zu einem unabhängigen Unternehmerleben.
Daliana Liu, eine ehemalige Datenwissenschaftlerin bei Amazon, hat sich entschieden, ihre Karriere neu zu gestalten und den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Nach ihrem Mathematikstudium in China und einem Master in Statistik an der University of California, Irvine, begann sie ihre berufliche Laufbahn in einem Startup, bevor sie zu Amazon wechselte. Dort arbeitete sie an einer A/B-Testplattform und unterstützte Produktmanager mit statistischen Analysen.
Während ihrer Zeit bei Amazon entwickelte Liu einen internen Newsletter, um Erkenntnisse aus Experimenten zu teilen, und begann, auf der Plattform Medium über technische Themen zu schreiben. Ihre Beiträge, darunter ein viraler Artikel über das Sparen bei der Wohnungsmiete, fanden großen Anklang. Dies war der Beginn ihrer Reise als Content Creator, die schließlich zu einer beeindruckenden Online-Präsenz mit fast 300.000 Followern auf LinkedIn führte.
Im Jahr 2021 startete Liu einen Podcast, in dem sie Datenwissenschaftler zu ihrer Arbeit und Karriere interviewte. Diese Plattform ermöglichte es ihr, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue berufliche Möglichkeiten zu erkunden. Ein solches Treffen führte zu einem Jobangebot bei einem Startup namens Predibase, das sie annahm, um ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und gleichzeitig an ihrem Podcast zu arbeiten.
Mit der Zeit wuchs Lius Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Im September 2023 entschied sie sich, ihren sicheren Job zu verlassen und sich voll auf ihre unternehmerischen Ziele zu konzentrieren. Sie entwickelte einen Kurs für Datenwissenschaftler, der sich auf Kommunikationsfähigkeiten und Markenbildung konzentriert, und nutzt ihre Plattformen, um ihre Expertise zu teilen.
Obwohl Liu die Tech-Branche verlassen hat, bleibt sie eine gefragte Persönlichkeit. Unternehmen wie OpenAI und Meta zeigen weiterhin Interesse an ihrer Arbeit, was ihre Bedeutung als Vordenkerin in der Datenwissenschaft unterstreicht. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt zu profilieren und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Für Liu bietet die Selbstständigkeit die Freiheit, ihre Projekte und Kunden selbst zu wählen, und die Möglichkeit, ihre Zeit flexibel zu gestalten. Diese Unabhängigkeit ist für sie von unschätzbarem Wert, insbesondere mit Blick auf ihre zukünftigen Lebenspläne. Ihre Reise von einer Karriere bei einem der größten Tech-Unternehmen der Welt hin zu einer erfolgreichen Unternehmerin ist ein inspirierendes Beispiel für die Kraft der Eigeninitiative und die Bedeutung von Netzwerken und persönlicher Markenbildung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vom Big Tech zur Selbstständigkeit: Eine Datenwissenschaftlerin erzählt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vom Big Tech zur Selbstständigkeit: Eine Datenwissenschaftlerin erzählt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vom Big Tech zur Selbstständigkeit: Eine Datenwissenschaftlerin erzählt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!