NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich vorsichtig vor der Veröffentlichung der neuesten Inflationsdaten. Die bevorstehende Veröffentlichung des Personal Consumption Expenditures Index könnte die Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen. Investoren sind besorgt über die Möglichkeit eines Regierungsstillstands, der die wirtschaftliche Unsicherheit weiter verstärken könnte.

Die US-Börsen stehen unter Druck, da sich die Anleger auf die bevorstehenden Inflationsdaten vorbereiten. Der Personal Consumption Expenditures Index, das bevorzugte Inflationsmaß der Federal Reserve, wird am Freitag veröffentlicht und könnte die Erwartungen an die zukünftige Zinspolitik erheblich beeinflussen. Die jüngsten Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell, dass die Vermögenspreise hoch bewertet erscheinen, erhöhen den Druck auf die Wirtschaftsdaten und Unternehmensgewinne, die aktuellen Marktbewertungen zu rechtfertigen.
Die Futures auf den Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq zeigen vorbörsliche Verluste, was auf eine allgemeine Vorsicht der Anleger hinweist. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten, die einen Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zeigen, könnten die Erwartungen an eine Zinssenkung im Oktober dämpfen. Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei CFRA Research, stellt die Frage, ob die Fed ihre Zinssenkungen möglicherweise auf Dezember verschieben könnte.
Die Unsicherheit wird durch die Möglichkeit eines Regierungsstillstands in Washington verstärkt, da die Haushaltsverhandlungen bisher zu keinem Ergebnis geführt haben. Ein längerer Stillstand könnte die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten stören und zusätzliche Volatilität in einen bereits unsicheren Markt bringen. Analysten warnen, dass dies die wirtschaftlichen Trends weiter verschleiern könnte.
Unter den im Fokus stehenden Aktien befindet sich Intel, das im vorbörslichen Handel um 1% zulegte, nachdem Bloomberg News berichtete, dass der Chiphersteller Apple um eine Investition gebeten hat. Die Aktien von Carmax hingegen fielen um 15%, nachdem der Gebrauchtwagenhändler einen Rückgang des Gewinns im zweiten Quartal aufgrund nachlassender Nachfrage meldete. Die in den USA notierten Aktien von Lithium Americas stiegen um etwa 12,6%, nachdem berichtet wurde, dass die Trump-Regierung einen Anteil von bis zu 10% an dem Bergbauunternehmen anstrebt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorsicht an den US-Börsen vor Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorsicht an den US-Börsen vor Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorsicht an den US-Börsen vor Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!