TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der digitalen Unterhaltung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, und VTuber stehen an der Spitze dieser Bewegung. Diese virtuellen YouTuber nutzen computererzeugte Avatare, um Inhalte zu erstellen, die sowohl kreativ als auch technisch anspruchsvoll sind.
VTuber, oder virtuelle YouTuber, sind digitale Content-Ersteller, die mit Hilfe von computergenerierten Avataren Videos oder Live-Inhalte produzieren. Diese Avatare werden oft in Echtzeit animiert, indem Bewegungen und Gesichtsausdrücke der realen Person hinter dem Avatar erfasst werden. Diese Technologie, bekannt als Motion Capture, ermöglicht es, reale Bewegungen in digitale 3D-Daten umzuwandeln, um lebensechte Animationen zu erzeugen. Obwohl VTuber besonders in Japan und anderen asiatischen Ländern beliebt sind, verbreitet sich dieser Trend weltweit. Die VTuber-Industrie hat sich zu einem bedeutenden Markt entwickelt, der 2024 auf 2,55 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich 20 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Erstellung eines VTuber-Avatars beginnt mit der Konzeptentwicklung, bei der das Aussehen, die Persönlichkeit und die Hintergrundgeschichte des Avatars entworfen werden. Anschließend wird das 2D- oder 3D-Modell mit spezialisierter Software wie Live2D Cubism oder Blender erstellt. Die Wahl zwischen einem 2D- oder 3D-Avatar hängt vom gewünschten Detailgrad und der Animation ab. Nach dem Design folgt das Rigging, bei dem dem Avatar Knochen und Gelenke hinzugefügt werden, um Bewegungen zu ermöglichen. Diese Bewegungen werden dann mit Gesichtserfassungssoftware wie VTube Studio oder VSeeFace animiert. Sobald der virtuelle Avatar erstellt und animiert ist, können VTuber mit der Erstellung von Livestream-Inhalten auf Plattformen wie YouTube und Twitch beginnen. Die Interaktion mit dem Publikum in Echtzeit ist ein einzigartiges Merkmal des VTubing, das eine starke Markenbildung erfordert. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass VTuber, die sich auf Nischeninhalte spezialisieren, besonders erfolgreich sein werden. Formate wie das Girlfriend- oder Boyfriend-Experience, die emotionale Verbindungen zu den Fans aufbauen, sind weiterhin beliebt. Auch ASMR-Inhalte erfreuen sich großer Beliebtheit, obwohl die Ersteller die Plattformregeln sorgfältig beachten müssen, um eine Demonetarisierung zu vermeiden. Die Risiken des VTubing im Jahr 2025 sind jedoch nicht zu unterschätzen. Trotz des Wachstums der Branche sollten angehende VTuber die Herausforderungen kennen, die mit der Erstellung und dem Betrieb eines virtuellen Avatars verbunden sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VTuber: Die virtuelle Revolution im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VTuber: Die virtuelle Revolution im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VTuber: Die virtuelle Revolution im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!