MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der VW T-Roc, ein kompaktes SUV, das seit 2017 auf dem Markt ist, hat sich als beliebte Alternative zum VW Golf etabliert. Doch was sollten Käufer beachten, wenn sie ein gebrauchtes Modell in Betracht ziehen?

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der VW T-Roc hat sich seit seiner Markteinführung im Herbst 2017 als ernstzunehmender Konkurrent zum VW Golf etabliert. Mit seiner erhöhten Sitzposition und einem großzügigen Platzangebot bietet er eine attraktive Option für Käufer, die ein kompaktes SUV suchen. Doch mit den Jahren zeigen sich auch einige Schwächen, die potenzielle Käufer beachten sollten.

Besonders die Verarbeitungsqualität der ersten Modelljahre lässt zu wünschen übrig. Die Oberflächen im Innenraum wirkten schlicht und die Materialqualität war nicht immer überzeugend. Erst mit dem Facelift im Frühjahr 2022 wurden diese Mängel behoben, was den Innenraum deutlich aufwertete.

Die Motorenpalette des T-Roc bietet für jeden Bedarf das passende Aggregat. Der 1.0-TSI-Dreizylindermotor mit 110 bzw. 115 PS ist eine wirtschaftliche Wahl, während der 1.5 TSI mit 150 PS und der 2.0 TSI 4Motion mit 190 PS mehr Leistung bieten. Für Vielfahrer stehen zudem TDI-Varianten zur Verfügung, die mit Allradantrieb auch für alpine Regionen geeignet sind.

Ein häufiges Ärgernis bei gebrauchten T-Roc-Modellen sind die Doppelkupplungsgetriebe (DSG), die oft ruppig schalten. Auch die Infotainment-Systeme und Assistenzsysteme können gelegentlich ausfallen, was zu Frustration bei den Nutzern führt. Dennoch zeigt sich der T-Roc in Langzeittests als robustes Fahrzeug mit wenigen groben Mängeln.

Die Ausstattungslinien des T-Roc reichen von der Basisausstattung über Style und Sport bis hin zur R-Line. Zusätzlich gibt es Sondermodelle wie United und IQ.Drive, die mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet sind. Diese Systeme, wie der Notbremsassistent oder der Spurhalteassistent, tragen zur Sicherheit bei, können aber auch anfällig für Störungen sein.

Insgesamt bietet der VW T-Roc als Gebrauchtwagen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man ein Modell nach dem Facelift von 2022 wählt. Trotz einiger typischer Schwächen, wie den gelegentlichen Ausfällen der Assistenzsysteme und den ruppigen DSG-Getrieben, bleibt der T-Roc eine attraktive Option für SUV-Interessierte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen
VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen".
Stichwörter Ausstattung Gebrauchtwagen Mängel Motoren SUV T-roc VW
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW T-Roc: Gebrauchtwagen mit Potenzial und typischen Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    1.100 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs