BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen setzt erneut auf die Märkte der Schwellenländer und präsentiert mit dem VW Tera ein preisgünstiges SUV, das speziell für Regionen wie Brasilien und Indien entwickelt wurde. Diese strategische Entscheidung folgt dem Erfolg des VW Nivus, der als Taigo in Europa Fuß gefasst hat.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Volkswagen hat mit der Einführung des VW Tera einen weiteren Schritt in Richtung der Erschließung von Schwellenländern gemacht. Dieses kompakte SUV ist speziell für Märkte wie Brasilien und Indien konzipiert, wo es gegen preisgünstige Modelle wie den Fiat Pulse und den Renault Kardian antreten soll. Der Tera wird zunächst in Brasilien produziert und könnte später auch in Indien auf den Markt kommen.

Der VW Tera basiert auf der bewährten MQB-A0-Plattform, die auch für Modelle wie den Polo und den T-Cross verwendet wird. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 1,0-Liter-Dreizylindermotor mit 116 PS, der sowohl mit Benzin als auch mit Ethanol betrieben werden kann. Diese Flexibilität ist besonders für den brasilianischen Markt von Bedeutung, wo Ethanol aus Zuckerrohr eine weit verbreitete und umweltfreundlichere Alternative zu Benzin darstellt.

Mit einem Preis, der unter dem des T-Cross und des Nivus liegt, positioniert sich der Tera als das günstigste SUV von Volkswagen in Südamerika. Diese Preisstrategie könnte dem Unternehmen helfen, in den hart umkämpften Märkten der Schwellenländer Fuß zu fassen und Marktanteile zu gewinnen. Der Erfolg des Nivus, der als Taigo in Europa eingeführt wurde, zeigt, dass ein solcher Ansatz durchaus erfolgreich sein kann.

Die Produktion des Tera erfolgt im brasilianischen Werk Taubaté, und es wird erwartet, dass das Modell 2026 auch in Indien erhältlich sein wird. Ob der Tera jedoch jemals den europäischen Markt erreichen wird, bleibt ungewiss. Der Erfolg in den Schwellenländern könnte jedoch dazu führen, dass Volkswagen seine Strategie überdenkt und das Modell auch in Europa einführt.

Die Entscheidung, den Tera mit einem Flex-Fuel-Motor auszustatten, unterstreicht Volkswagens Engagement für nachhaltigere Antriebstechnologien. Ethanol ist in Brasilien nicht nur günstiger als Benzin, sondern auch umweltfreundlicher, da es aus erneuerbaren Quellen stammt. Diese Technologie könnte auch in anderen Märkten an Bedeutung gewinnen, wenn die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen steigt.

Insgesamt zeigt der VW Tera, wie Volkswagen seine Strategie an die spezifischen Bedürfnisse der Schwellenländer anpasst. Mit einem Fokus auf Preis-Leistungs-Verhältnis und nachhaltige Antriebstechnologien könnte der Tera ein wichtiger Baustein in Volkswagens globaler Expansionsstrategie werden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern
VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern".
Stichwörter Brasilien Ethanol Indien Schwellenländer SUV Tera VW
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW Tera: Ein neues Kapitel für den SUV-Markt in Schwellenländern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    345 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs