WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Konsum zeigt sich weiterhin robust, angetrieben von den oberen Einkommensschichten, während die wirtschaftliche Ungleichheit im Land zunimmt. Trotz einer Zinssenkung der Fed bleiben strukturelle Probleme ungelöst. Die jüngsten Einzelhandelsdaten verdeutlichen die Abhängigkeit der Wirtschaft von der Konsumbereitschaft der Wohlhabenden.

Der Konsum in den USA bleibt ein starker Motor der Wirtschaft, obwohl die Erwartungen anders lauteten. Die jüngsten Einzelhandelsdaten zeigen einen Anstieg der Umsätze um 0,6 Prozent im August, was die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher unterstreicht. Doch dieser Anstieg wird vor allem von den oberen Einkommensschichten getragen, was die wachsende Ungleichheit im Land verdeutlicht.
Die sogenannte K-förmige Wirtschaft bedeutet, dass die wohlhabendsten 20 Prozent der Bevölkerung den Großteil des Konsums ausmachen. Im Juni entfielen über 63 Prozent der Ausgaben auf diese Gruppe, während die unteren Einkommensschichten finanziell unter Druck stehen. Diese Entwicklung wird durch die kürzlich verabschiedete Steuergesetzgebung verstärkt, die den reichsten 0,1 Prozent der Amerikaner zugutekommt.
Die Zinssenkung der Federal Reserve könnte zwar kurzfristig Entlastung bringen, doch die strukturellen Probleme bleiben bestehen. Die Einkommensschere öffnet sich weiter, und die Delinquenzrate für Menschen mit schlechter Bonität ist auf den höchsten Stand seit 2016 gestiegen. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Erholung nicht alle Bevölkerungsschichten gleichermaßen erreicht.
In Indiana und anderen Bundesstaaten passen Familien ihre Konsumgewohnheiten an, um den finanziellen Druck zu bewältigen. Die Abhängigkeit der US-Wirtschaft von der Konsumbereitschaft der Wohlhabenden birgt Risiken, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Abkühlung und unsicherer Arbeitsmarktlage. Experten warnen, dass ohne tiefgreifende Reformen die Ungleichheit weiter zunehmen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachsende Ungleichheit trotz starkem US-Konsum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachsende Ungleichheit trotz starkem US-Konsum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachsende Ungleichheit trotz starkem US-Konsum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!