BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Markt für kostenpflichtige Streamingdienste und Pay-TV wächst kontinuierlich. Laut dem Verband Privater Medien (Vaunet) stiegen die Umsätze im vergangenen Jahr um 6 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Trotz dieser positiven Entwicklung sieht der Verband Herausforderungen durch den ungleichen Wettbewerb mit großen Tech-Plattformen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Markt für kostenpflichtige Streamingdienste und Pay-TV in Deutschland zeigt ein anhaltendes Wachstum. Nach Angaben des Verbands Privater Medien, auch bekannt als Vaunet, stiegen die Umsätze im vergangenen Jahr um 6 Prozent und erreichten damit 5,5 Milliarden Euro. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Streamingdiensten im deutschen Medienkonsum.

Für das Jahr 2025 prognostiziert Vaunet eine weitere Umsatzsteigerung auf 5,8 Milliarden Euro. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass die Zahl der Bezahl-Abos bei Streaming-Plattformen von derzeit 22,1 Millionen auf 23,2 Millionen im laufenden Jahr ansteigen könnte. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial und die wachsende Akzeptanz von Streamingdiensten in der Bevölkerung.

Trotz dieser positiven Marktentwicklung gibt es jedoch auch Herausforderungen. Frank Giersberg, Geschäftsführer von Vaunet, weist auf den ungleichen Wettbewerb hin, der durch große Tech-Plattformen entsteht. Diese dominieren den Markt und erschweren es kleineren Anbietern, sich zu behaupten. Giersberg betont, dass zusätzliche regulatorische Belastungen in dieser Situation ein falsches Signal wären und die Wettbewerbsfähigkeit der privaten Anbieter weiter beeinträchtigen könnten.

Ein weiterer Aspekt, der die Marktdynamik beeinflusst, ist die technologische Entwicklung. Streamingdienste müssen kontinuierlich in neue Technologien investieren, um ihren Kunden ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dies umfasst nicht nur die Verbesserung der Streaming-Qualität, sondern auch die Implementierung von personalisierten Empfehlungen und die Integration von KI-gestützten Funktionen.

Die Konkurrenz durch internationale Tech-Giganten wie Amazon und Netflix stellt eine weitere Herausforderung dar. Diese Unternehmen verfügen über erhebliche Ressourcen und können in großem Umfang in Inhalte und Technologie investieren. Dies führt zu einem intensiven Wettbewerb um Marktanteile und Kundenbindung.

Insgesamt zeigt der deutsche Streaming-Markt ein vielversprechendes Wachstumspotenzial, das jedoch durch verschiedene Herausforderungen getrübt wird. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich der Markt entwickelt und welche Strategien die Anbieter ergreifen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen
Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen".
Stichwörter Big Tech Deutschland Markt Streaming Wachstum Wettbewerb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Hannover Rück: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen

Vorheriger Artikel

Valeo warnt vor Risiken durch chinesische Billigteile


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachstum des Streaming-Marktes in Deutschland trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    771 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs