FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Performance hingelegt, doch die Volatilität der letzten Monate wirft Fragen auf. Während Analysten vorsichtiger werden, könnte die Wall Street eine spannende Alternative bieten, insbesondere angesichts der erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der deutsche Aktienmarkt hat in diesem Jahr eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, wobei der DAX seit Jahresbeginn um fast 20 Prozent gestiegen ist. Diese positive Performance war jedoch hauptsächlich im ersten Quartal zu beobachten, während das zweite Quartal von extremer Volatilität geprägt war und im dritten Quartal eine Stagnation eintrat. Analysten sind zunehmend vorsichtig, da keine klaren Katalysatoren für einen erneuten Anstieg der DAX-Notierungen im letzten Quartal des Jahres erkennbar sind.

Ein wesentlicher Faktor, der die Stimmung am deutschen Aktienmarkt beeinflusst, ist die Stärke des Euro. Diese hat in Kombination mit den US-Zöllen die Margen der deutschen Bluechips belastet. Analysten haben für die Hälfte der DAX-Unternehmen ihre Gewinnprognosen nach unten korrigiert, was zu einem leicht negativen Gewinnrevisionsmomentum geführt hat. Zudem sind deutsche Aktien im internationalen Vergleich nicht mehr günstig, was zu Jahresbeginn noch ein Kaufargument für internationale Investoren war.

Im Gegensatz dazu bietet die Wall Street derzeit einige attraktive Argumente für Investoren. Die US-Notenbank plant bis zu zwei Zinssenkungen in diesem Jahr und bis Ende des kommenden Jahres sogar vier Senkungen um jeweils 25 Basispunkte. Diese Zinssenkungen könnten den Dollar weiter schwächen, was bereits zu einem Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Euro geführt hat. Diese Entwicklung hat Euro-Anlegern an der Wall Street Performance gekostet, da die Stärke des Euro die Gewinne bei einem Verkauf schmälert.

Die US-Aktienmärkte, die etwa 50 Prozent der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, sind Heimat der sogenannten glorreichen Sieben: Alphabet, Apple, Amazon, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla. Diese Unternehmen dominieren den Technologiebereich und profitieren von Trends wie der Künstlichen Intelligenz, Robotik und Quantencomputing. In den USA werden in diese Zukunftsthemen hunderte Milliarden Dollar investiert, was die Wettbewerbsfähigkeit der US-Unternehmen weiter stärkt.

Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität der Wall Street erhöht, ist die Unternehmenskultur, die stark auf Corporate Governance und die Interessen der Aktionäre ausgerichtet ist. Aktienrückkäufe, Dividenden und leistungsabhängige Vergütungen sind gängige Praxis. Trotz der hohen Bewertungen einiger US-Tech-Unternehmen scheint der KI-Hype kein Ende zu nehmen, was die Investitionen in diesem Bereich weiter antreibt.

In Washington sorgt der aktuelle Government Shutdown für Unsicherheit, doch die Kapitalmärkte reagieren gelassen. Historisch gesehen haben solche Ereignisse kaum langfristige Auswirkungen auf die Märkte. Die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank steht Ende Oktober an, und trotz des Shutdowns wird eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet. Die Marktzinsen haben sich entsprechend angepasst, und vieles deutet darauf hin, dass es trotz der politischen Unsicherheiten ‘business as usual’ bleibt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wall Street als attraktive Alternative zum DAX - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wall Street als attraktive Alternative zum DAX
Wall Street als attraktive Alternative zum DAX (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wall Street als attraktive Alternative zum DAX".
Stichwörter AI Aktienmarkt Artificial Intelligence DAX Dollar Euro KI KI-Entwicklung Künstliche Intelligenz Us-notenbank Wall Street Zinssenkungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street als attraktive Alternative zum DAX" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street als attraktive Alternative zum DAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street als attraktive Alternative zum DAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    541 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs