TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung der Künstlichen Intelligenz hat die Wall Street eine bedeutende Investition in ein neues Rechenzentrum in Texas angekündigt.

Die Finanzwelt von Wall Street hat kürzlich eine bedeutende Investition in die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz angekündigt. Mit einem Kreditvolumen von 22 Milliarden US-Dollar unterstützen JPMorgan und die Mitsubishi UFJ Financial Group den Bau eines gigantischen Rechenzentrums in Texas. Dieses Projekt, das unter dem Namen „Frontier“ bekannt ist, wird von Vantage Data Centers entwickelt und soll insgesamt 25 Milliarden US-Dollar kosten. Es gehört zu den größten Datenzentrumsvorhaben weltweit und unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Infrastrukturen.
Das Rechenzentrum wird auf einer Fläche von 1.200 Acres errichtet und ist Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie des Bundesstaates Texas im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Gouverneur Greg Abbott hat das Projekt als einen zentralen Bestandteil dieser Strategie vorgestellt. Die Fertigstellung des ersten von insgesamt zehn geplanten Rechenzentren ist für Mitte 2026 vorgesehen, während die gesamte Anlage bis Ende 2028 betriebsbereit sein soll.
Die Finanzierung durch Wall Street zeigt, wie stark sich die Finanzmärkte derzeit an der Entwicklung von KI-Infrastrukturen beteiligen. Anstatt ihre eigenen Bilanzen zu belasten, greifen Unternehmen zunehmend auf Kapital von Private-Equity-Fonds und Kreditinvestoren zurück. Diese Strategie ermöglicht es großen Technologiekonzernen, ihre KI-Modelle effizienter zu betreiben und weiterzuentwickeln.
Auch andere große Unternehmen investieren massiv in KI-Infrastrukturen. Elon Musks xAI hat kürzlich 10 Milliarden US-Dollar für Rechenzentren in Tennessee eingesammelt, während Meta an einer Finanzierung von 29 Milliarden US-Dollar für seine KI-Projekte arbeitet. Oracle und OpenAI haben bereits 15 Milliarden US-Dollar für ein weiteres Projekt in Texas erhalten. Diese Entwicklungen verdeutlichen den globalen Trend zur Stärkung der KI-Infrastruktur.
Vantage Data Centers, gegründet 2010 mit Kapital von Silver Lake und seit 2017 mehrheitlich im Besitz von DigitalBridge, hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Rechenzentren entwickelt. Unter der Leitung von CEO Sureel Choksi hat sich das Unternehmen zunehmend auf hochspezialisierte Infrastrukturen für Künstliche Intelligenz konzentriert. Diese strategische Ausrichtung spiegelt die wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen Rechenzentren wider, die den Anforderungen moderner KI-Anwendungen gerecht werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Operations and Inference Specialist

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street investiert in riesiges KI-Rechenzentrum in Texas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street investiert in riesiges KI-Rechenzentrum in Texas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street investiert in riesiges KI-Rechenzentrum in Texas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!