NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einem bedeutenden Wandel, da führende Wall-Street-Institutionen ihre Pläne zur Einführung von Bitcoin-Investitionsprodukten enthüllen. Ein kürzlich geleakter Bericht zeigt, dass diese Unternehmen, die zusammen fast 10 Billionen US-Dollar verwalten, bereit sind, in den Kryptomarkt einzusteigen.
Die Nachricht, dass große Finanzinstitute in den USA ihre Pläne zur Einführung von Bitcoin-Investitionsprodukten vorantreiben, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin von seinen April-Tiefstständen von 75.000 US-Dollar auf fast 95.000 US-Dollar gestiegen ist. Die Verbindung zwischen dem Preisanstieg und den institutionellen Investitionen ist kaum zu übersehen.
Der geleakte Bericht, der von Brancheninsidern als ‘Leak Heard Around the Market’ bezeichnet wird, offenbart, dass Unternehmen wie Citadel und Tower Research ihre Krypto-Handelsabteilungen ausbauen. Diese Firmen reagieren auf eine steigende Nachfrage von Investoren, die nach Krypto-Exposition suchen, sowie auf eine zunehmend krypto-freundliche politische Landschaft in den USA.
Die aktuelle US-Regierung hat einige der regulatorischen Hürden abgebaut, die Banken und Vermögensverwalter in der Vergangenheit abgeschreckt haben. Diese Lockerungen ermöglichen es traditionellen Finanzunternehmen, den Kryptomarkt ohne die Angst vor regulatorischen Sanktionen zu erkunden. Dies hat den Weg für die Einführung von Bitcoin-ETFs und anderen Krypto-Produkten geebnet.
Morgan Stanley plant beispielsweise, seinen Nutzern den Handel mit Kryptowährungen über die E*Trade-Plattform zu ermöglichen. Andere Unternehmen bereiten Bitcoin-ETFs, Angebote für vermögende Privatkunden und Tools für institutionelle Kunden vor, die in Krypto investieren möchten, ohne sich mit der Selbstverwahrung von Wallets auseinandersetzen zu müssen.
Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die nächste Bitcoin-Hausse möglicherweise nicht von Kleinanlegern, sondern von den größten Banken der Welt angetrieben wird. Diese Banken haben erkannt, dass der Kryptomarkt kein vorübergehender Trend ist, sondern eine langfristige Investitionsmöglichkeit bietet.
Die Einführung von Krypto-Infrastruktur durch große Finanzinstitute markiert einen Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptowährungen. Diese Unternehmen sind nicht mehr nur passive Beobachter, sondern aktive Teilnehmer, die bereit sind, erhebliche Mittel in den Markt zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street setzt auf Bitcoin: Große Investitionen in Krypto-Produkte geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street setzt auf Bitcoin: Große Investitionen in Krypto-Produkte geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street setzt auf Bitcoin: Große Investitionen in Krypto-Produkte geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!