BENTOVILLE (IT BOLTWISE) – Amerikas größter Einzelhandelskonzern weitet seinen Robotereinsatz beträchtlich aus. Mehrere Tausend Maschinen werden im Laufe des Jahres in den Walmarkt-Hallen Routinearbeiten übernehmen.
Walmart hat angekündigt, in den kommenden Monaten vier Typen von Robotern in großer Zahl an seine Märkte auszuliefern. Die Feldtests mit diesen Maschinen im vergangenen Jahr seien durchweg positiv verlaufen. Walmart bezeichnet die Roboter als „smarte Assistenten“, die dem Personal Arbeit abnehmen würden, damit sie mehr Zeit für die Kunden haben.
Das Programm umfasst 1500 Bodenpoliermaschinen, 300 Regalscanner, 1200 Ablader und 900 Abholtürme. Die gut 450 kg schweren Bodenpoliermaschinen haben noch Lenkrad und Sitz installiert, fahren aber autonom. Die Nassreinigung vor dem Polieren führt ein menschlicher Kollege des Roboters durch. Zusammen mit den testweise in Betrieb genommenen 360 Maschinen dürften bald 1.860 autonome Poliermaschinen über die Walmart-Flure rollen. Die Regalscanner fahren selbsttätig die Regale ab und erfassen dabei, ob Waren fehlen, eventuell am falschen Platz stehen, und ob die Preise korrekt sind.
Die Ablader sind Fließbänder mit Portalscannern. Sie erfassen die eintreffenden Waren und schalten die Verzweigungen des Fließbands so, dass die Waren richtig verteilt werden. In den Abholtürmen werden online von Kunden bestellte Waren bereitgelegt. Nachdem die sich ausgewiesen haben, können sie ihre Waren entnehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Walmart bevölkert seine Märkte mit autonomen Robotern für Reinigung und Warenerfassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Walmart bevölkert seine Märkte mit autonomen Robotern für Reinigung und Warenerfassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Walmart bevölkert seine Märkte mit autonomen Robotern für Reinigung und Warenerfassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!