LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt, insbesondere in Bezug auf die Motorentechnik. Eine der bemerkenswertesten Veränderungen ist der Übergang von festen zu hydraulischen Ventilstößeln. Diese Entwicklung hat nicht nur die Wartungsfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Geräuschkulisse moderner Fahrzeuge erheblich reduziert.
Die Entscheidung, von festen auf hydraulische Ventilstößel umzusteigen, war für viele Automobilhersteller ein logischer Schritt. Feste Ventilstößel, bekannt für ihr charakteristisches Klackern, erforderten regelmäßige Anpassungen, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Anpassungen waren nicht nur zeitaufwendig, sondern auch für den durchschnittlichen Autobesitzer oft unpraktisch. Im Gegensatz dazu bieten hydraulische Ventilstößel eine wartungsfreie Lösung, die sich ideal für den täglichen Gebrauch eignet.
Ein Paradebeispiel für diesen Wandel ist Honda, ein Unternehmen, das einst für seine Hochleistungsmotoren mit festen Ventilstößeln bekannt war. Die Umstellung auf hydraulische Ventilstößel in Modellen wie dem J35Y8-Motor zeigt, wie wichtig es für Hersteller ist, die Bedürfnisse der Verbraucher nach Zuverlässigkeit und einfacher Wartung zu erfüllen. Diese neuen Motoren erfordern keine regelmäßigen Ventileinstellungen mehr und bieten zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, die Ventile in einem 3-Zylinder-Modus zu schließen.
Die Automobilindustrie strebt nach Einfachheit und Zuverlässigkeit, um den Besitzern das Leben zu erleichtern. Feste Ventilstößel, obwohl sie in der Lage sind, Energie effizient zu übertragen, sind aufgrund ihrer Wartungsanforderungen und der Geräuschentwicklung weniger attraktiv. Moderne Metallurgie und intelligente Designs haben zwar die Lebensdauer von Motoren mit festen Ventilstößeln verlängert, aber die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen bleibt bestehen.
Hydraulische Ventilstößel hingegen benötigen keine Anpassungen. Sie sind zwar schwerer und komplexer, da sie kleine Kolben verwenden, die auf Öldruck angewiesen sind, um Energie zu übertragen, aber der Vorteil ist, dass der Verschleiß der Komponenten praktisch nicht vorhanden ist. Diese Kolben verhindern, dass thermische Ausdehnung die präzise eingestellten Ventilspiele beeinträchtigt. Der Dämpfungseffekt und das Gewicht der hydraulischen Ventilstößel begrenzen zwar die Drehzahl und das Ansprechverhalten, aber nicht in einem Maße, das für 99 % der Fahrsituationen problematisch wäre.
Ein weiterer Vorteil der hydraulischen Ventilstößel ist die Geräuschreduktion. In der heutigen Zeit, in der Automobilhersteller bestrebt sind, das Fahrerlebnis so komfortabel wie möglich zu gestalten, spielt die Geräuschkulisse eine entscheidende Rolle. Fahrzeuge mit festen Ventilstößeln, wie der LT1 350 Corvette aus den frühen 1970er Jahren, sind bekannt für ihr tickendes Geräusch, das an eine Nähmaschine erinnert. Moderne Fahrzeuge hingegen, die mit hydraulischen Ventilstößeln ausgestattet sind, bieten ein viel ruhigeres Fahrerlebnis.
Für Automobilhersteller, die ein leises und komfortables Fahrerlebnis bieten möchten, sind hydraulische Ventilstößel die bevorzugte Wahl. Sie reduzieren nicht nur den Wartungsaufwand, sondern tragen auch erheblich zur Geräuschreduktion bei. Dennoch gibt es immer noch Enthusiasten, die die Vorteile der festen Ventilstößel zu schätzen wissen, insbesondere in Hochleistungs- oder Rennfahrzeugen, wo die Kontrolle über die Ventilsteuerung und die Möglichkeit, hohe Drehzahlen zu erreichen, von entscheidender Bedeutung sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Automobilhersteller auf hydraulische Ventilstößel umgestiegen sind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Automobilhersteller auf hydraulische Ventilstößel umgestiegen sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Automobilhersteller auf hydraulische Ventilstößel umgestiegen sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!