LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Erholung. Bitcoin überschreitet die Marke von 113.000 US-Dollar, während die Marktkapitalisierung auf 3,86 Billionen US-Dollar ansteigt. Diese Entwicklung wird von institutionellem Interesse und saisonalen Trends angetrieben.

Der Kryptowährungsmarkt zeigt derzeit eine beeindruckende Erholung, die durch eine Kombination aus technischem Aufschwung und institutionellem Interesse befeuert wird. Bitcoin hat die Marke von 113.000 US-Dollar überschritten, während Ethereum, XRP und Dogecoin ebenfalls signifikante Gewinne verzeichnen. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Umkehrung des Abwärtstrends der letzten Woche, wobei technische Indikatoren auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.
Ein wesentlicher Treiber dieser Erholung ist das anhaltende Interesse institutioneller Investoren. BlackRock’s iShares Bitcoin ETF hält mittlerweile über 760.000 BTC, was auf eine kontinuierliche Akkumulation trotz jüngster Volatilität hinweist. Der Fear and Greed Index hat sich von extremen Angstniveaus auf neutral verbessert, was auf eine verbesserte Marktstimmung unter den Händlern hindeutet.
Paul Howard von Wincent hebt hervor, dass sowohl institutionelle als auch private Unterstützung bei 110.000 US-Dollar aufgetreten ist, was den aktuellen Aufschwung erklärt. Trotz der jüngsten Abflüsse bei US-Bitcoin-Spot-ETFs bleibt die zugrunde liegende Nachfrage stark. Langfristige Inhaber zeigen weiterhin Überzeugung, insbesondere bei XRP, wo ein großer Anteil der Token seit über einem Jahr nicht bewegt wurde.
Die Zinssenkungen der US-Notenbank haben ein unterstützenderes Umfeld für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen geschaffen. Niedrigere Zinsen erhöhen die Liquidität auf den Finanzmärkten und verringern die Opportunitätskosten für das Halten nicht verzinslicher Vermögenswerte wie Bitcoin. Diese makroökonomischen Faktoren könnten den Aufwärtstrend weiter unterstützen.
Technisch gesehen hat Bitcoin wichtige Widerstandsniveaus überwunden und bewegt sich innerhalb eines Konsolidierungsbereichs, der die Möglichkeit bietet, frühere Höchststände erneut zu testen. Ethereum zeigt ebenfalls eine starke Erholung und könnte bei anhaltendem institutionellem Interesse in Richtung der 5.000 US-Dollar-Marke steigen. XRP und Dogecoin zeigen ebenfalls positive technische Muster, die auf weitere Gewinne hindeuten.
Die aktuelle Erholung fällt mit historisch bullischen saisonalen Mustern zusammen, die traditionell im vierten Quartal zu steigenden Kryptowährungspreisen führen. Oktober, oft als ‘Uptober’ bezeichnet, hat seit 2013 durchschnittlich 21,89% Rendite für Bitcoin gebracht. Diese saisonalen Trends könnten den Markt bis zum Jahresende weiter antreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Solutions Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Kryptowährungen aktuell im Aufwind sind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Kryptowährungen aktuell im Aufwind sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Kryptowährungen aktuell im Aufwind sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!