LONDON (IT BOLTWISE) – Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit und wird oft mit Rauchen in Verbindung gebracht. Doch auch Nichtraucher sind zunehmend betroffen, was auf eine Vielzahl von Umwelt- und genetischen Faktoren zurückzuführen ist.
Lungenkrebs ist eine der führenden Todesursachen weltweit und wird häufig mit dem Rauchen in Verbindung gebracht. Doch auch Nichtraucher sind zunehmend betroffen, was auf eine Vielzahl von Umwelt- und genetischen Faktoren zurückzuführen ist. Eine der Hauptursachen für Lungenkrebs bei Nichtrauchern ist die Exposition gegenüber Radon, einem radioaktiven Gas, das in vielen Haushalten vorkommt. Radon entsteht durch den Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse und Spalten in Gebäuden eindringen. Regelmäßige Tests und die richtige Belüftung können helfen, das Risiko zu minimieren. Ein weiterer bedeutender Risikofaktor ist die Belastung durch Feinstaub und Luftverschmutzung. In städtischen Gebieten, wo die Luftqualität oft schlechter ist, steigt das Risiko für Lungenkrebs. Der Einsatz von Schutzmasken und die Begrenzung der Zeit im Freien an Tagen mit hoher Luftverschmutzung können Schutz bieten. Auch die Wahl der Brennstoffe beim Kochen spielt eine Rolle. In vielen Entwicklungsländern wird noch mit festen Brennstoffen wie Holz oder Kohle gekocht, was zu einer hohen Belastung durch Schadstoffe führt. Der Umstieg auf saubere Energiequellen und die Installation von Abzugshauben kann das Risiko erheblich senken. Am Arbeitsplatz sollten Menschen, die mit gefährlichen Materialien arbeiten, stets die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen einhalten. Dies gilt insbesondere für Berufe in der Bauindustrie oder in der chemischen Produktion. Schließlich spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle. Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Lungenkrebs oder die zu Hochrisikogruppen gehören, sollten regelmäßige Gesundheitschecks in Betracht ziehen. Diese Maßnahmen können helfen, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen und die Überlebenschancen zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Lungenkrebs auch Nichtraucher betrifft: Ursachen und Schutzmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Lungenkrebs auch Nichtraucher betrifft: Ursachen und Schutzmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Lungenkrebs auch Nichtraucher betrifft: Ursachen und Schutzmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!