MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Offenbar will die Google-Schwester Waymo ihre Flotte an autonomen Fahrzeugen in Arizona ausbauen. Darauf deutet der Plan des Unternehmens hin, im Raum Phoenix in Arizona eine weitere Werkstatt für seine Robotaxis zu eröffnen.


Für Waymo ist Phoenix in Arizona der Hotspot des autonomen Fahrens. Weltweit hat das Unternehmen rund 600 Fahrzeuge in Betrieb. Davon sind die meisten in Phoenix und Umgebung unterwegs und fahren dort im Rahmen des Taxidienstes „Waymo One“. Nun hat Waymo angekündigt, in Mesa nahe Phoenix ein zusätzliches, 7900 qm großes Servicezentrum zu eröffnen.

Seinen ersten Testbetrieb hatte Waymo 2016 in Chandler, Arizona, eingerichtet. Seitdem wurde der der Testbetrieb ständig ausgebaut unter Einbeziehung weiterer Standorte in der Großregion Phoenix. Im April 2017 startete das Programm „Early Rider“, mit dem sich Interessenten als Passagiere des Fahrdienstes „Waymo One“ anmelden können. Die meisten autonom fahrenden Autos von Waymo haben einen Sicherheitsfahrer hinter dem Steuer. Aber es gibt auch fahrerlose Autos von Waymo im öffentlichen Verkehr.

Es ist nicht das erste Mal, dass Waymo seine Werkstattkapazitäten erweitert. 2018 wurde das erste Servicecentrum auf knapp 5600 qm Fläche erweitert. Die zunehmende Präsenz selbstfahrender Autos stößt in der Region allerdings teilweise auf Ablehnung. Wie die Zeitung AZ Central berichtet, kommt es zunehmend zu Angriffen auf Fahrzeuge von Waymo.

Waymo will in der 2. Jahreshälfte 2019 eine weitere Werkstatt eröffnen.
Waymo will in der 2. Jahreshälfte 2019 eine weitere Werkstatt eröffnen. (Bild: Waymo)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares
  1. Benjamin
    21. März 2019

    Fahren die dann autonom in die Werkstatt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert