MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anduril, das Verteidigungs-Startup von Palmer Luckey, hat in einer neuen Finanzierungsrunde beeindruckende 1,5 Milliarden US-Dollar gesammelt. Mit diesem Kapital plant das Unternehmen die Entwicklung einer neuen Fertigungsplattform, die es ermöglichen soll, jährlich „zehntausende autonome Waffen“ zu produzieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzierungsrunde, die von Founders Fund und Sands Capital angeführt wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in der Transformation von Anduril. Das Unternehmen, das vor sieben Jahren gegründet wurde, könnte sich damit von einem aufstrebenden Akteur der Verteidigungsindustrie zu einem wichtigen Auftragnehmer des US-Verteidigungsministeriums entwickeln.

Die Investition spiegelt auch eine Veränderung in der militärischen Denkweise wider, da Entscheidungsträger sich auf zukünftige Schlachtfelder vorbereiten, die nicht nur von Panzern und Kampfjets, sondern auch von Drohnen und Künstlicher Intelligenz dominiert werden könnten. Vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen, insbesondere mit Blick auf China, suchen die USA nach Möglichkeiten, ihre Produktionskapazitäten für militärische Hardware deutlich zu steigern.

Anduril setzt dabei auf eine schlanke und effiziente Produktionsmethode, wie sie in der Tech-Industrie üblich ist. Das Unternehmen hat eine KI-gestützte Fertigungsplattform namens Arsenal entwickelt, die den Produktionsprozess für seine wachsende Palette an Drohnen und anderen Verteidigungssystemen beschleunigen soll.

Greg Allen, ein Experte vom Center for Strategic and International Studies, betont, dass das Pentagon zunehmend Interesse an der Zusammenarbeit mit nicht-traditionellen Verteidigungsunternehmen zeigt. Er sagt: „Die Sterne stehen günstig für eine Veränderung im Verteidigungsministerium, neue Unternehmen bringen frische Ansätze ein, und die Venture-Capital-Gemeinschaft ist bereit, große Summen zu investieren, um den Wandel voranzutreiben.“

Arsenal folgt dem Prinzip, Produkte von Anfang an mit Blick auf die Fertigung zu entwickeln und Software zu nutzen, um die Produktionsabläufe kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. Anduril plant, eine widerstandsfähigere Lieferkette aufzubauen, indem es Komponenten hauptsächlich aus den USA oder von verbündeten Nationen bezieht.

Das Unternehmen beabsichtigt, mehrere hundert Millionen US-Dollar in den Bau der ersten Anlage dieser Art, Arsenal-1, an einem noch unbekannten Standort zu investieren. In den letzten Jahren hat Anduril seine Produktionskapazitäten bereits ausgebaut, unter anderem mit einer Fabrik in Mississippi zur Herstellung von Feststoffraketenmotoren und einer weiteren in Rhode Island zur Produktion von Drohnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen
Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen".
Stichwörter Anduril Arsenal Autonome Waffen KI Künstliche Intelligenz Palmer Luckey Pentagon Rüstungsindustrie USA Verteidigungstechnologie Verteidigungsunternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anduril sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar zur Produktion KI-gestützter Waffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    292 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs