NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WeightWatchers, ein traditionsreiches Unternehmen im Bereich Gesundheit und Wellness, hat kürzlich Insolvenz angemeldet, um seine Schuldenlast von über einer Milliarde Dollar zu reduzieren und gleichzeitig seine Telemedizin-Dienste auszubauen.

WeightWatchers, ein Unternehmen mit einer 62-jährigen Geschichte im Bereich Gesundheit und Wellness, hat kürzlich Insolvenz angemeldet, um seine Schuldenlast von über einer Milliarde Dollar zu reduzieren und gleichzeitig seine Telemedizin-Dienste auszubauen. In der Vergangenheit prägte WeightWatchers die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten von Millionen Menschen weltweit. Doch in den letzten Jahren hat das Unternehmen mit zunehmender Konkurrenz durch neue Medikamente zur Gewichtsreduktion und digitale Fitnessprogramme zu kämpfen.

Unter einem Insolvenzplan, der in Delaware eingereicht wurde, wird WeightWatchers von einer Investorengruppe übernommen. Bestehende Aktionäre werden nach Abschluss des Prozesses, der etwa 45 Tage dauern soll, einen Anteil von 9 Prozent behalten, während das Unternehmen seinen Betrieb fortsetzt. Diese Veränderungen sollen dem Unternehmen die Flexibilität geben, Innovationen zu beschleunigen, in seine Mitglieder zu reinvestieren und in einem sich schnell entwickelnden Markt für Gewichtsmanagement führend zu bleiben, so Tara Comonte, die Geschäftsführerin von WeightWatchers.

WeightWatchers wurde in New York City von Jean Nidetch gegründet, einer Unternehmerin, die 72 Pfund abgenommen hatte, indem sie sich mit Unterstützung ihrer Freunde an eine strenge Diät hielt. Sie verlangte von Diätwilligen eine Gebühr für die Teilnahme an regelmäßigen Treffen, bei denen sie ermutigt wurden, ihre Nahrungsaufnahme zu protokollieren und sich gegenseitig zu motivieren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen weiter, indem es ein Bewegungsprogramm und ein Punktesystem einführte, das angemessene Portionsgrößen quantifizierte.

In den letzten Jahren hat WeightWatchers jedoch mit Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere durch den steigenden Bedarf an Medikamenten wie Ozempic und Wegovy, die den Appetit unterdrücken und beim Abnehmen helfen. 2018 rebrandete sich das Unternehmen als WW International, um seinen Fokus über die Gewichtsabnahme hinaus zu erweitern. 2023 erwarb es Sequence, eine abonnementbasierte Telemedizin-Plattform, und begann mit dem Angebot von Medikamenten zur Gewichtsreduktion.

Die jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens zeigten, dass der Umsatz aus dem klinischen Geschäft, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, im Jahresvergleich um 57 Prozent gestiegen ist. Dennoch verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 10 Prozent. Die COVID-19-Pandemie führte zu einem signifikanten Rückgang der Teilnehmerzahlen bei persönlichen WeightWatchers-Treffen, was das Unternehmen dazu veranlasste, die Anzahl der angebotenen Treffen zu reduzieren.

WeightWatchers hat auch eine seiner prominentesten Sprecherinnen, Oprah Winfrey, verloren. Sie trat 2015 dem Vorstand bei und schrieb WeightWatchers zu, dass es ihr geholfen habe, 40 Pfund abzunehmen. Doch im letzten Jahr, nachdem sie bekannt gegeben hatte, dass sie ein Medikament zur Gewichtsreduktion einnimmt, verließ sie das Unternehmen. Monate später wurden die Aktien von WeightWatchers, die 2018 auf etwa 100 Dollar gestiegen waren, zu Penny Stocks und schlossen am Dienstag bei 79 Cent.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau
WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau".
Stichwörter Gesundheit Innovation Schuldenabbau Telemedizin WeightWatchers Wellness
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WeightWatchers strebt mit Insolvenzverfahren nach Innovation und Schuldenabbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    504 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs