YANCHENG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Weltküstenforum 2025 in Yancheng hat den Bericht über den Zustand der Küstenökosysteme weltweit vorgestellt. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse der Veränderungen und Herausforderungen, denen 13 Arten von Küstenökosystemen gegenüberstehen. Die Konferenz betont die Bedeutung globaler Zusammenarbeit für den Schutz dieser lebenswichtigen Ökosysteme.

Das Weltküstenforum 2025 in Yancheng, China, hat mit der Veröffentlichung des Berichts „State of the World’s Coastal Ecosystems“ einen bedeutenden Schritt zur Förderung des ökologischen Schutzes und der nachhaltigen Entwicklung in Küstenregionen gemacht. Der Bericht bietet eine erstmalige systematische Bewertung der Verteilung, Veränderungen und Einflussfaktoren von 13 Arten von Küstenökosystemen weltweit. Diese umfassende Analyse ist ein wichtiger Beitrag zur globalen Küstenpolitik und bietet wertvolle Handlungsempfehlungen.
Yancheng, bekannt für seine Feuchtgebiete des Gelben Meeres, die als erstes Küstenfeuchtgebiet Chinas zum Weltnaturerbe erklärt wurden, dient als Vorbild für den weltweiten Naturschutz. Zhou Bin, Sekretär des KPCh-Komitees der Stadt Yancheng, berichtete über die Erfolge der Stadt in den letzten 40 Jahren. Durch die Priorisierung der Ökologie und die Entwicklung naturbasierter Lösungen konnte Yancheng ein umfassendes Schutzsystem aufbauen, das von der Erhaltung der Lebensräume wandernder Tierarten bis zur Wiederherstellung wildlebender Populationen reicht.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die erfolgreiche Wiederansiedlung des Milu-Hirsches, dessen Population von 39 eingeführten Tieren im Jahr 1986 auf heute mehr als 8.500 gestiegen ist. Diese Erfolge verdeutlichen, dass Feuchtgebiete keine Hindernisse für die Entwicklung darstellen, sondern vielmehr einen Gewinn für eine nachhaltige Entwicklung bieten. Carlos Aldeco von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen betonte die Bedeutung solcher Initiativen für die globale Zusammenarbeit.
Die Konferenz in Yancheng brachte zahlreiche Interessengruppen zusammen, um über ökologische Prioritäten und grüne Entwicklung zu diskutieren. Aminath Hussain Shareef, Staatsministerin für Fischerei und Meeresressourcen der Malediven, hob hervor, dass keine Nation diese Herausforderungen allein bewältigen kann. Die globale Zusammenarbeit über Plattformen wie das Weltküstenforum ist entscheidend, um Küstenökosysteme zu schützen und eine nachhaltige blaue Wirtschaft zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltküstenforum 2025: Ökologische Prioritäten und grüne Entwicklung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltküstenforum 2025: Ökologische Prioritäten und grüne Entwicklung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltküstenforum 2025: Ökologische Prioritäten und grüne Entwicklung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!