GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine dringende Warnung ausgesprochen, um eine erneute globale Ausbreitung des durch Mücken übertragenen Chikungunya-Virus zu verhindern. Diese Warnung kommt, da neue Ausbrüche, die mit der Region des Indischen Ozeans in Verbindung stehen, nun auch Europa und andere Kontinente erreichen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine dringende Warnung ausgesprochen, um eine erneute globale Ausbreitung des durch Mücken übertragenen Chikungunya-Virus zu verhindern. Diese Warnung kommt, da neue Ausbrüche, die mit der Region des Indischen Ozeans in Verbindung stehen, nun auch Europa und andere Kontinente erreichen. Schätzungsweise 5,6 Milliarden Menschen leben in Gebieten, die in 119 Ländern von dem Virus bedroht sind, das hohes Fieber, Gelenkschmerzen und langfristige Behinderungen verursachen kann, erklärte Diana Rojas Alvarez, eine medizinische Beauftragte der WHO, gegenüber Reportern in Genf.
Die aktuelle Welle begann Anfang 2025 mit großen Ausbrüchen auf den gleichen Inseln des Indischen Ozeans, die bereits zuvor betroffen waren, darunter La Réunion, Mayotte und Mauritius. Schätzungsweise ein Drittel der Bevölkerung von La Réunion ist bereits infiziert, so Rojas Alvarez. Das Virus breitet sich nun auf Länder wie Madagaskar, Somalia und Kenia aus und zeigt epidemische Übertragungen in Südostasien, einschließlich Indien.
Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Zahl importierter Fälle und die jüngste lokale Übertragung innerhalb Europas. Seit dem 1. Mai wurden in Kontinentalfrankreich etwa 800 importierte Chikungunya-Fälle registriert, so Rojas Alvarez. Zwölf lokale Übertragungsereignisse wurden in mehreren südfranzösischen Regionen festgestellt, was bedeutet, dass Personen von lokalen Mücken infiziert wurden, ohne in endemische Gebiete gereist zu sein. Letzte Woche wurde auch ein Fall in Italien entdeckt.
Chikungunya, für das es keine spezifische Behandlung gibt und das hauptsächlich durch Mückenarten der Gattung Aedes, einschließlich der “Tigermücke”, die auch Dengue und Zika überträgt, verbreitet wird, kann schnelle und große Ausbrüche verursachen. Da die Mücken tagsüber stechen, ist Prävention der Schlüssel, durch den Einsatz von Insektenschutzmitteln und langärmeliger Kleidung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WHO warnt vor erneuter Ausbreitung des Chikungunya-Virus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WHO warnt vor erneuter Ausbreitung des Chikungunya-Virus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WHO warnt vor erneuter Ausbreitung des Chikungunya-Virus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!