MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Ruhestand ist für viele Menschen das größte finanzielle Ziel ihres Lebens. Während wir oft den Fokus auf die benötigte Geldsumme legen, um die Kosten zu decken, gibt es weit mehr zu beachten.

Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Für diejenigen, die planen, im Jahr 2025 in den Ruhestand zu gehen, ist es entscheidend, die letzten Vorbereitungen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Ersparnisse so lange wie möglich halten. Ein wichtiger Aspekt ist die Überprüfung der finanziellen Pläne. Es ist ratsam, die eigenen Ersparnisse noch einmal zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ausreichen. Eine beliebte Regel besagt, dass man im ersten Jahr des Ruhestands 4 % seiner Ersparnisse abheben kann. In den folgenden Jahren wird dieser Betrag um die Inflation angepasst. Diese Methode soll helfen, die Ersparnisse mindestens 30 Jahre lang zu erhalten. Wenn dies nicht machbar ist, könnte es sinnvoll sein, länger im Arbeitsleben zu bleiben oder die Ausgaben im Ruhestand zu überdenken. Ein weiterer entscheidender Schritt ist die Entscheidung, wann man Sozialversicherungsleistungen beantragt. Einige Menschen melden sich bereits vor dem Ruhestand an, während andere dies erst später tun. Der Zeitpunkt der Anmeldung beeinflusst die Höhe der monatlichen Zahlungen. Je länger man wartet, desto höher fallen die Zahlungen aus. Es ist wichtig, die eigene Lebenserwartung und finanzielle Situation zu berücksichtigen, um den optimalen Zeitpunkt zu wählen. Schließlich sollte man einen Backup-Plan haben. Der Ruhestand bedeutet nicht nur eine finanzielle Umstellung, sondern auch eine Veränderung des Lebensstils. Manche Rentner fühlen sich einsam oder ohne Ziel, wenn sie nicht mehr arbeiten. Andere stellen fest, dass ihre Ausgaben höher sind als erwartet. Ein Backup-Plan könnte beinhalten, eine Teilzeitstelle anzunehmen oder geplante Reisen zu reduzieren, um Geld zu sparen. Regelmäßige Überprüfungen der finanziellen Situation nach dem Ruhestand sind ebenfalls ratsam, um sicherzustellen, dass alles im Rahmen bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wichtige Schritte für den Ruhestand im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wichtige Schritte für den Ruhestand im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wichtige Schritte für den Ruhestand im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!