LONDON (IT BOLTWISE) – Der Begriff ‘Woke’ hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in politischen Diskussionen in den USA. Ursprünglich von Bürgerrechtsaktivisten verwendet, um auf Rassengerechtigkeit aufmerksam zu machen, hat sich die Bedeutung des Begriffs im Laufe der Zeit gewandelt. Eine neue Studie untersucht, wie Amerikaner unterschiedlicher politischer Ausrichtungen den Begriff heute verstehen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Begriff ‘Woke’ hat sich von seinen Ursprüngen als Aufruf zur Wachsamkeit gegenüber Rassengerechtigkeit zu einem umstrittenen politischen Schlagwort entwickelt. In den USA wird er häufig in konservativen Medien und von Republikanern als abwertender Begriff für progressive Ideen verwendet. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ definieren und welche Unterschiede es zwischen den politischen Lagern gibt.

Die Studie, veröffentlicht in Research and Politics, zeigt, dass es zwar eine breite Übereinstimmung über die Merkmale von ‘Wokeness’ gibt, die parteipolitische Zugehörigkeit jedoch die Wahrnehmung beeinflusst. Während Demokraten, Republikaner und Unabhängige viele Attribute teilen, die sie mit ‘Woke’ verbinden, unterscheiden sich die spezifischen Themen und Identitäten, die sie mit dem Begriff assoziieren.

Um diese Wahrnehmungen zu untersuchen, führten die Forscher ein Experiment mit 1.126 Teilnehmern durch, die über eine Plattform rekrutiert wurden, die die US-Demografie widerspiegelt. Die Teilnehmer mussten aus zwei Listen von Begriffen wählen, welche sie als ‘woker’ empfanden. Die Ergebnisse zeigten, dass Begriffe wie die Demokratische Partei, Transgender-Personen und die Bürgerrechtsbewegung allgemein als ‘woke’ angesehen wurden, während die Republikanische Partei und Donald Trump als ‘anti-woke’ wahrgenommen wurden.

Interessanterweise zeigte die Studie, dass nicht alle politischen Figuren klar in eine der beiden Kategorien fielen. So wurden Joe Biden und Ron DeSantis als relativ neutral wahrgenommen. Die Studie legt nahe, dass der Begriff ‘Woke’ eine erhebliche konzeptionelle Ausdehnung erfahren hat und nun als allgemeines Etikett für progressive Ideen und Identitäten dient, insbesondere solche, die mit der Demokratischen Partei in Verbindung stehen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse
Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse".
Stichwörter Demokraten Politische Wahrnehmung Republikaner Studie USA Woke
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Amerikaner den Begriff ‘Woke’ verstehen: Eine parteiübergreifende Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    213 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs