LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es eine bemerkenswerte Entwicklung: Bitcoin-Treasury-Unternehmen, die sich nicht mehr nur auf das bloße Halten von Bitcoin beschränken, sondern innovative Finanzstrategien nutzen, um die Renditen von Bitcoin selbst zu übertreffen.
Bitcoin-Treasury-Unternehmen, die an der Börse notiert sind, haben begonnen, traditionelle Finanzinstrumente wie Aktienemissionen und festverzinsliche Schulden zu nutzen, um ihre Renditen in Bitcoin zu steigern. Diese Unternehmen konzentrieren sich darauf, das Verhältnis von Bitcoin pro Aktie (BPS) zu erhöhen, anstatt nur den Bitcoin-Preis zu verfolgen. Diese Strategie hat zu einer steigenden “BTC-Rendite” geführt, die in Bitcoin-Einheiten und nicht in Fiat-Währung gemessen wird.
Ein herausragendes Beispiel für diese Strategie ist das Unternehmen Strategy, das regelmäßig Aktien ausgibt, wenn der Aktienkurs über dem Nettoinventarwert (NAV) liegt. Das auf diese Weise beschaffte Kapital wird sofort in Bitcoin investiert. Obwohl dies zu einer Verwässerung der Aktionäre in nominalen Begriffen führt, ist es für das BPS-Verhältnis wertsteigernd, da jede Aktie von mehr Bitcoin unterstützt wird als zuvor.
Diese Mechanik funktioniert nur, wenn die Marktkapitalisierung des Unternehmens über dem Wert seiner Bitcoin-Bestände liegt. In diesem Szenario ermöglicht die Aktienemission dem Unternehmen, eine Prämie von kurzfristigen Käufern zu extrahieren und diese in Bitcoin zu reinvestieren, um langfristige Inhaber zu belohnen. Je höher die Marktprämie, desto größer die wertsteigernde Rendite. Diese Dynamik hat es Strategy ermöglicht, eine sogenannte BTC-native Outperformance zu erzielen.
Im Jahr 2024 allein erzielte Strategy eine BTC-Rendite von 75 % für seine Aktionäre. Das bedeutet, dass eine Aktie, die zu Beginn des Jahres mit 0,001 BTC unterstützt wurde, bis zum Jahresende mit 0,00175 BTC unterstützt wurde, ohne dass der Bitcoin-Preis steigen musste.
Der zweite Teil dieses Modells ist der Einsatz von Hebelwirkung. Treasury-Unternehmen können Schulden zu Zinssätzen aufnehmen, die unter ihrer erwarteten Bitcoin-Wachstumsrate (CAGR) liegen, und die Erlöse zur Anschaffung weiterer Bitcoin verwenden. Wenn Bitcoin beispielsweise jährlich um 20 % wachsen soll und das Unternehmen zu 8 % leihen kann, wird die 12 %ige Spanne effektiv als zusätzliches BPS-Wachstum erfasst.
Diese beiden Instrumente, die ATM-Aktienemission und die strategische Schuldenfinanzierung, verwandeln Treasury-Unternehmen in “Full-Stack-Bitcoin-Renditemaschinen”. Kritiker bezeichnen diese Aktien oft als überteuert, da sie hohe Marktkapitalisierungs-zu-NAV-Verhältnisse (mNAV) aufweisen. Innerhalb dieses Rahmens kann eine Premium-mNAV jedoch rational sein: Wenn die BTC-Rendite aus dem BPS-Wachstum die gezahlte Prämie erreicht oder übersteigt, gewinnen langfristige Inhaber dennoch.
Im Gegensatz dazu verlassen sich Altcoin-Treasury-Unternehmen typischerweise nur auf Aktienemissionen und sind höheren Risiken ausgesetzt, da die Leistung ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerte weniger vorhersehbar ist. Ethereum-Treasury-Unternehmen haben beispielsweise noch keine bedeutenden schuldenbasierten Strategien zur Skalierung des BPS eingesetzt, obwohl Standard Chartered kürzlich prognostizierte, dass sie schließlich 10 % aller ETH halten könnten, wenn sie einem ähnlichen Modell folgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/d)

KI - Ingenieur (mwd)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Bitcoin-Treasury-Unternehmen Bitcoin selbst übertreffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Bitcoin-Treasury-Unternehmen Bitcoin selbst übertreffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Bitcoin-Treasury-Unternehmen Bitcoin selbst übertreffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!