LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind die Bedrohungen durch Cyberangriffe allgegenwärtig. Besonders besorgniserregend ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Hacker, um immer raffiniertere Angriffe zu starten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt stetig zu, und mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Werkzeuge von Hackern erreicht diese Gefahr eine neue Dimension. In einem virtuellen Raum namens Velora, wo es keine Grenzen gibt, entwickelt ein Malware-Entwickler namens Jaxon bösartige Software, um Passwörter aus dem Internetbrowser Google Chrome zu stehlen. Diese Geschichte, die von Vitaly Simonovich, einem Forscher für KI-Bedrohungen bei Cato Networks, erzählt wurde, zeigt, wie einfach es für Hacker geworden ist, KI-Tools wie ChatGPT zu nutzen, um schädlichen Code zu generieren.

Die Nutzung von KI in der Cyberkriminalität ist ein zweischneidiges Schwert. Während KI-gestützte Sicherheitslösungen Unternehmen helfen können, sich besser gegen Angriffe zu schützen, nutzen Kriminelle dieselbe Technologie, um ihre Angriffe zu verfeinern und zu automatisieren. Dies führt zu einer ständigen Aufrüstung zwischen Angreifern und Verteidigern, wobei die Angreifer oft einen Schritt voraus sind.

Ein Beispiel für die Nutzung von KI durch Hacker ist die Entwicklung von Malware, die in der Lage ist, Sicherheitsmechanismen zu umgehen und unentdeckt zu bleiben. Diese Malware kann sich selbst anpassen und weiterentwickeln, was es für traditionelle Sicherheitslösungen schwierig macht, sie zu erkennen und zu neutralisieren. Die Fähigkeit von KI, große Datenmengen schnell zu analysieren und Muster zu erkennen, wird von Hackern genutzt, um Schwachstellen in Systemen zu identifizieren und auszunutzen.

Die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Wirtschaft sind erheblich. Unternehmen müssen erhebliche Ressourcen in die Verbesserung ihrer Sicherheitsinfrastruktur investieren, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten. Dies hat zu einem Boom in der Cyber-Sicherheitsbranche geführt, da Unternehmen nach neuen Lösungen suchen, um ihre Netzwerke zu schützen.

Die Zukunft der Cyberkriminalität wird stark von der Weiterentwicklung der KI-Technologie beeinflusst werden. Während Sicherheitsunternehmen daran arbeiten, KI-gestützte Lösungen zu entwickeln, um Angriffe abzuwehren, werden Hacker weiterhin versuchen, diese Technologien zu umgehen. Es ist ein Wettlauf, der die Art und Weise, wie wir über Sicherheit denken, grundlegend verändern wird.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen
Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Chrome Cybersicherheit Google Hacker KI Künstliche Intelligenz Malware Passwörter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    388 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs