REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft testet in der neuesten Dev Channel-Version von Windows 11 eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, die Position von Hardware-Anzeigen wie Lautstärke und Helligkeit auf dem Bildschirm anzupassen.

Microsoft hat in der neuesten Testversion von Windows 11 eine interessante Neuerung eingeführt, die es Nutzern erlaubt, die Position von Hardware-Anzeigen wie Lautstärke und Helligkeit auf dem Bildschirm zu verändern. Diese Funktion, die derzeit im Dev Channel getestet wird, ermöglicht es, die Anzeigen in die obere linke oder obere mittlere Position zu verschieben, um sie aus dem Weg der genutzten Anwendungen zu halten. Derzeit befinden sich diese Anzeigen standardmäßig in der unteren Mitte des Bildschirms.
Diese Anpassungsoption ist Teil eines umfassenderen Updates, das auch eine neue Recall-Startseite beinhaltet. Diese Startseite zeigt die drei am häufigsten genutzten Apps und Websites der letzten 24 Stunden an und bietet so einen schnellen Zugriff auf kürzlich verwendete Inhalte. Microsofts Windows Insider Team beschreibt die neue Startseite als eine Möglichkeit, die jüngsten Aktivitäten und am häufigsten genutzten Inhalte in den Vordergrund zu rücken, um den Nutzern die Rückkehr zu ihren vorherigen Aufgaben zu erleichtern.
Zusätzlich zur neuen Startseite wird Recall mit einer neuen Navigationsleiste auf der linken Seite ausgestattet, die einen schnellen Wechsel zwischen der neuen Startoberfläche und der Timeline-Funktion ermöglicht. Diese Funktion erlaubt es den Nutzern, durch alle ihre Schnappschüsse zu scrollen. Microsoft testet diese Änderungen derzeit mit Windows Insidern, sodass mit einer breiteren Einführung in den kommenden Monaten zu rechnen ist.
Die Möglichkeit, die Position der Hardware-Anzeigen anzupassen, könnte besonders für Nutzer interessant sein, die häufig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten und Wert auf eine ungestörte Benutzeroberfläche legen. Indem die Anzeigen aus dem Weg geräumt werden, wird der Arbeitsfluss weniger unterbrochen, was zu einer effizienteren Nutzung des Systems führen kann.
Diese Anpassungen sind Teil von Microsofts kontinuierlichen Bemühungen, Windows 11 benutzerfreundlicher zu gestalten und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung zu geben. Die Einführung solcher Funktionen zeigt, dass Microsoft auf das Feedback der Nutzer hört und bereit ist, das Betriebssystem entsprechend weiterzuentwickeln.
Insgesamt könnte diese Entwicklung auch andere Betriebssystemanbieter dazu anregen, ähnliche Anpassungsoptionen zu bieten, um den Nutzern mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre digitalen Arbeitsplätze zu geben. Die Konkurrenz im Bereich der Betriebssysteme bleibt intensiv, und solche Innovationen könnten den Unterschied in der Nutzerzufriedenheit ausmachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neue Anpassungsoptionen für Bildschirmanzeigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neue Anpassungsoptionen für Bildschirmanzeigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neue Anpassungsoptionen für Bildschirmanzeigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!