WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die drohende Schließung der US-Regierung sorgt für Unsicherheit, doch die wirtschaftlichen Auswirkungen könnten weniger gravierend sein als befürchtet. Historische Daten zeigen, dass frühere Shutdowns kaum Einfluss auf die Gesamtwirtschaft hatten. Dennoch bleibt die Frage, ob die aktuelle politische Situation dies ändern könnte.

Die Diskussionen um eine mögliche Schließung der US-Regierung haben in den letzten Wochen an Intensität zugenommen. Historisch gesehen haben solche Shutdowns jedoch selten zu signifikanten wirtschaftlichen Verwerfungen geführt. Während einzelne Regierungsbehörden in ihrer Arbeit behindert werden, bleiben die Auswirkungen auf makroökonomische Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder die Arbeitslosenquote meist gering.
Ein Blick auf die jüngsten Shutdowns zeigt, dass die Beschäftigungszahlen in den betroffenen Monaten sogar gestiegen sind. So wuchs die Zahl der Arbeitsplätze während des 35-tägigen Shutdowns von Dezember 2018 bis Januar 2019 um durchschnittlich 221.000 pro Monat. Dies übertraf den monatlichen Durchschnitt von 166.000 Arbeitsplätzen im gesamten Jahr 2019. Auch während des 16-tägigen Shutdowns im Oktober 2013 wurden 220.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was über dem Jahresdurchschnitt von 192.000 lag.
Ein Grund für die begrenzten Auswirkungen auf die Wirtschaft könnte darin liegen, dass Regierungsmitarbeiter während eines Shutdowns zwar nicht arbeiten dürfen, aber dennoch als beschäftigt gelten. Sie beantragen keine Arbeitslosenunterstützung und reduzieren ihre Ausgaben nicht drastisch, was die makroökonomische Landschaft weitgehend unberührt lässt. Dennoch könnte die Arbeitslosenquote im nächsten Monat vorübergehend um bis zu 0,2 Prozentpunkte steigen, wenn beurlaubte Mitarbeiter wie in früheren Shutdowns kategorisiert werden.
Die aktuelle politische Situation unter der Trump-Administration könnte jedoch neue Herausforderungen mit sich bringen. Es gibt Drohungen, den Shutdown zu nutzen, um dauerhaft Tausende von Bundesangestellten zu entlassen. Ob dies rechtlich oder praktisch umsetzbar ist, bleibt unklar, da viele Abteilungen bereits erhebliche Kürzungen erfahren haben. Experten warnen, dass solche Maßnahmen rechtliche Herausforderungen nach sich ziehen könnten, da das Office of Management and Budget (OMB) die Befugnis hat, zu bestimmen, welche Mitarbeiter als ‘essentiell’ gelten und weiterarbeiten müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschaftliche Auswirkungen von US-Regierungsschließungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschaftliche Auswirkungen von US-Regierungsschließungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschaftliche Auswirkungen von US-Regierungsschließungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!