LOUISIANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Woodside Energy, ein führender australischer Energiekonzern, intensiviert seine Bemühungen, Partner für sein ehrgeiziges LNG-Projekt an der Golfküste der USA zu finden.

Woodside Energy, ein bedeutender Akteur im Energiesektor, hat seine Suche nach Partnern für ein großes LNG-Projekt in Louisiana beschleunigt. Ziel ist es, bis 2025 eine 50-prozentige Beteiligung zu veräußern, um die finanzielle Last zu teilen und strategische Allianzen zu schmieden. Das Projekt, das eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 27,7 Millionen Tonnen LNG aus Schiefergas anstrebt, soll 2028 in Betrieb gehen.
Der Erwerb des Entwicklers Tellurian im Oktober hat Woodside die vollständige Kontrolle über das Projekt verschafft, was die strategische Neuausrichtung und die Suche nach geeigneten Partnern erleichtert. CEO Meg O’Neill betont die Bedeutung eines ‘Dream Teams’, bei dem jeder Partner spezifische Mehrwerte wie Fachwissen im Onshore-Gasmarkt oder Kapital für Infrastruktur einbringt.
In den laufenden Gesprächen mit US-Erdgasproduzenten und traditionellen LNG-Käufern wird deutlich, dass Woodside auf eine breite Basis von Investoren setzt, um die finanzielle und operative Stärke des Projekts zu sichern. O’Neill hat Vertrauen in die finanzielle Stabilität von Woodside, um ihren Anteil an den Entwicklungskosten aus eigenen Mitteln zu decken.
Die geplante Betriebsaufnahme im Jahr 2028 stellt einen wichtigen Meilenstein dar, wobei die Kosten für die Entwicklung nach Neuverhandlungen mit der Dienstleistungsfirma Bechtel auf etwa 900 bis 960 Dollar pro Tonne LNG geschätzt werden. Diese Anpassungen sind notwendig, um den inflationsbedingten Herausforderungen in der Lieferkette und auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen.
Berichten zufolge hat Woodside bereits Gespräche mit Tokyo Gas geführt, um mögliche Beteiligungen auszuloten. Dabei wird darauf geachtet, Konflikte hinsichtlich der Firmenbindung zu vermeiden, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Die Sicherung der Erdgaslieferungen nach der finalen Investitionsentscheidung ist ein weiterer kritischer Schritt, um die langfristige Versorgungssicherheit und Rentabilität des Projekts zu gewährleisten. Die strategische Partnersuche von Woodside Energy könnte nicht nur die finanzielle Basis stärken, sondern auch die Marktstellung des Unternehmens im globalen LNG-Sektor festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Engineer (m/w/d)

Working Student AI Engineer (m/f/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Woodside Energy sucht Partner für LNG-Projekt in Louisiana" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Woodside Energy sucht Partner für LNG-Projekt in Louisiana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Woodside Energy sucht Partner für LNG-Projekt in Louisiana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!