SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – WSO2 hat einen bedeutenden Schritt in seiner globalen Wachstumsstrategie gemacht, indem es das auf API-Analytik und Monetarisierung spezialisierte Startup Moesif übernommen hat.

Die Übernahme von Moesif durch WSO2 markiert einen strategischen Meilenstein in der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Moesif, ein in San Francisco ansässiges Startup, ist bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen im Bereich API-Analytik und Monetarisierung. Diese Akquisition erfolgt im Rahmen eines reinen Bargeschäfts und unterstreicht WSO2s Ziel, durch gezielte anorganische Wachstumschancen seine globale Präsenz zu stärken.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Moesif als eigenständige Tochtergesellschaft unter der API-Management-Geschäftseinheit von WSO2 operieren. Die Marke Moesif sowie das aktuelle Produktangebot bleiben erhalten, und das bestehende Führungsteam wird weiterhin das Geschäft vorantreiben und das Kundenwachstum weltweit ausbauen.
Dr. Sanjiva Weerawarana, Gründer und CEO von WSO2, betonte, dass diese Übernahme der erste Schritt in der Strategie sei, WSO2 als globalen Technologieführer zu etablieren. Moesif bringe marktführende Fähigkeiten in den Bereichen API-Analytik und Monetarisierung mit, die für digitale Unternehmen immer wichtiger werden. Dies sei erst der Anfang, und man sei entschlossen, weitere Chancen zu erkunden, die mit dem langfristigen Ziel übereinstimmen, Unternehmen dabei zu helfen, nahtlose und wirkungsvolle digitale Erlebnisse zu liefern.
Die Akquisition verbessert die Positionierung von WSO2 im Bereich API-Management, indem sie erstklassige Analytik- und Monetarisierungswerkzeuge hinzufügt, die Unternehmen dabei helfen, ihre APIs zu optimieren, zu messen und Einnahmen zu generieren. Die Angebote von Moesif ergänzen die umfassende API-Management-Plattform von WSO2 und schaffen eine Synergie, die beiden Kundenstämmen zugutekommt.
Derric Gilling, Gründer und CEO von Moesif, erklärte, dass der Beitritt zu WSO2 ein natürlicher nächster Schritt in der Entwicklung von Moesif sei. Beide Unternehmen teilen das Engagement, Entwickler und Unternehmen zu befähigen, leistungsstarke digitale Erlebnisse zu schaffen. Als Teil von WSO2 werde Moesif weiterhin schnell innovieren, seine Kunden exzellent bedienen und nun ein noch breiteres globales Publikum erreichen.
WSO2-Kunden werden beginnen, Zugang zu den Fähigkeiten von Moesif als Teil eines erweiterten Produktportfolios zu erhalten, während Moesif-Kunden von der globalen Support-Infrastruktur und den erweiterten Dienstleistungen von WSO2 profitieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WSO2 verstärkt API-Management mit Moesif-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WSO2 verstärkt API-Management mit Moesif-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WSO2 verstärkt API-Management mit Moesif-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!