SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musks KI-Unternehmen xAI steht im Fokus einer möglichen neuen Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit bis zu 200 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Diese Entwicklung könnte die Dynamik im KI-Markt erheblich beeinflussen.
Elon Musks KI-Unternehmen xAI plant eine neue Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit bis zu 200 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Diese Bewertung würde xAI in die Riege der wertvollsten Technologieunternehmen katapultieren und zeigt das Vertrauen der Investoren in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Der saudische Staatsfonds PIF, der bereits über seine Beteiligung an Kingdom Holding 800 Millionen US-Dollar in xAI investiert hat, wird als potenzieller Großinvestor gehandelt.
Obwohl die Details der Finanzierungsrunde noch nicht finalisiert sind, hat Musk auf der Plattform X betont, dass xAI über ausreichend Kapital verfügt und derzeit keine neuen Mittel sucht. Diese Aussage könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine strategische Position im KI-Markt weiter stärken möchte, ohne sich von externen Investoren abhängig zu machen.
Bereits im Juni hatte Morgan Stanley den Abschluss einer kombinierten Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung im Volumen von jeweils 5 Milliarden US-Dollar bestätigt. Diese Mittel sollen in den massiven Ausbau von Rechenzentren fließen, um xAI im zunehmend wettbewerbsintensiven KI-Markt zu positionieren. Insgesamt plant das Unternehmen Investitionen von 18 Milliarden US-Dollar in seine Infrastruktur.
Seit der Übernahme von X, Musks Social-Media-Plattform, im März wird xAI mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet, während X selbst mit 33 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Langfristig strebt das Unternehmen laut Bankenzahlen von Morgan Stanley einen Jahresgewinn von mehr als 13 Milliarden US-Dollar bis 2029 an. Für 2024 erwartet xAI einen Umsatz von rund 1 Milliarde US-Dollar.
Die Ambitionen von xAI stehen in direkter Konkurrenz zu OpenAI, das im März Pläne für eine Kapitalaufnahme von bis zu 40 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar bekanntgab. Diese Konkurrenz zeigt, wie dynamisch und umkämpft der Markt für Künstliche Intelligenz derzeit ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

KI-Manager (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "xAI strebt Bewertung von 200 Milliarden USD an: PIF als potenzieller Investor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "xAI strebt Bewertung von 200 Milliarden USD an: PIF als potenzieller Investor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »xAI strebt Bewertung von 200 Milliarden USD an: PIF als potenzieller Investor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!