HEILBRONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schwarz Gruppe, bekannt für ihre Handelsmarken Lidl und Kaufland, hat ambitionierte Pläne, sich mit ihrer Cloud-Lösung StackIT als führender deutscher Hyperscaler zu etablieren.
Die Schwarz Gruppe, einer der größten Handelskonzerne weltweit, hat auf der Technology Experience Convention in Heilbronn ihre Pläne vorgestellt, mit ihrer Cloud-Lösung StackIT den deutschen Cloud-Markt zu revolutionieren. StackIT soll als Alternative zu den dominierenden US-amerikanischen Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform dienen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger war bei der Ankündigung anwesend und unterstrich die Bedeutung einer starken europäischen Cloud-Infrastruktur.
StackIT bietet die Möglichkeit, SAP-Anwendungen über die Plattform ‘Rise with SAP’ auf einer vollständig deutschen Infrastruktur zu hosten. Dies stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Unternehmen eine sichere und datenschutzkonforme Cloud-Alternative zu bieten. Christian Müller, Co-CEO von Schwarz Digits, betonte, dass bisher vor allem Anbieter außerhalb der EU für solche Dienste in Frage kamen. Mit StackIT soll sich dies ändern, indem die ERP-Landschaft der Schwarz Gruppe vollständig in die eigene Cloud verlagert wird.
Ein weiterer Meilenstein ist die Zusammenarbeit mit Aleph Alpha, um PhariaAI auf StackIT anzubieten. PhariaAI wird als souveränes Betriebssystem für generative KI-Anwendungen beschrieben, das es Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte KI-Modelle zu entwickeln. Diese Partnerschaft unterstreicht die Innovationskraft der Schwarz Gruppe im Bereich der Künstlichen Intelligenz und bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Schwarz Gruppe plant zudem, den gesicherten Kommunikationsdienst Wire auf StackIT verfügbar zu machen. Wire soll eine datenschutzfreundliche Alternative zu gängigen Kommunikationsplattformen wie WhatsApp und Microsoft Teams bieten. Diese Erweiterung des Angebots zeigt das Bestreben der Schwarz Gruppe, umfassende und sichere Lösungen für Unternehmen bereitzustellen.
Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die globale wirtschaftliche Unsicherheit Unternehmen dazu zwingt, ihre IT-Strategien zu überdenken. SAP-Vorstand Thomas Saueressig sprach von einer sich ständig ändernden Marktdynamik, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert. Die Schwarz Gruppe reagiert darauf, indem sie ihre IT-Infrastruktur modernisiert und auf zukunftssichere Technologien setzt.
Mit der Erhöhung der Ausgaben für Rechenzentren und der Fokussierung auf eine starke Cloud-Infrastruktur zeigt die Schwarz Gruppe, dass sie bereit ist, in die Zukunft zu investieren. Diese strategische Ausrichtung könnte nicht nur die Position der Schwarz Gruppe im IT-Sektor stärken, sondern auch den Weg für weitere Innovationen ebnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwarz Gruppe strebt mit StackIT den Aufstieg zum deutschen Hyperscaler an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwarz Gruppe strebt mit StackIT den Aufstieg zum deutschen Hyperscaler an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwarz Gruppe strebt mit StackIT den Aufstieg zum deutschen Hyperscaler an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!