KUALA LUMPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Malaysias Zentralbank erwägt die Nutzung von Ripple’s XRP und Bitcoin als Alternativen zu traditionellem Bargeld. Ein Bericht der Bank Negara Malaysia hebt die Möglichkeit hervor, dass private Token wie XRP zukünftig als Zahlungsmittel außerhalb des Bankensystems eingesetzt werden könnten.

In einem bemerkenswerten Schritt hat die Zentralbank von Malaysia, die Bank Negara Malaysia, Ripple’s XRP und Bitcoin als potenzielle Alternativen zu traditionellem Bargeld und Bankeinlagen identifiziert. Ein im Juli 2025 veröffentlichter Bericht über moderne Geldsysteme und digitale Währungen legt nahe, dass private Token wie XRP bei breiter Akzeptanz als Zahlungsmittel außerhalb des Bankensystems fungieren könnten. Diese Anerkennung markiert einen bedeutenden Wandel, da die Zentralbank XRP nicht nur als spekulatives Asset, sondern als praktikables Finanzinstrument für reale Transaktionen betrachtet.
Der Bericht hebt auch das Projekt Mawar hervor, eine Initiative, bei der die Zentralbank die Einsatzmöglichkeiten einer digitalen Zentralbankwährung untersucht. XRP und Bitcoin werden in dem Dokument neben anderen monetären Aggregaten wie M1, M2 und M3 kategorisiert, um die Beziehungen zwischen Schuldnern und Gläubigern im Finanzsystem zu veranschaulichen. Es wird erläutert, wie dezentrale Token als Alternativen zu traditionellen monetären Instrumenten dienen könnten. Allerdings weist der Bericht auch darauf hin, dass private Token erhebliche Hürden überwinden müssen, um das aktuelle Zahlungssystem zu ergänzen oder zu ersetzen.
Die Einbeziehung von XRP in diese Diskussion ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der jüngsten Marktperformance und institutionellen Entwicklungen des Tokens. Die Marktkapitalisierung von XRP ist erheblich gewachsen und hat fast 180 Milliarden US-Dollar erreicht, womit es mehrere bekannte Unternehmen in Bezug auf die Bewertung übertrifft. Dieses Wachstum wurde sowohl durch Preissteigerungen als auch durch Entwicklungen im Ökosystem angetrieben, einschließlich der Beilegung eines langjährigen Rechtsstreits mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde und strategischer Akquisitionen.
Obwohl diese Entwicklungen vielversprechend sind, hat XRP kürzlich Volatilität erfahren. Im August stieg der Token während einer einzigen Handelssitzung um fast 9 %, zog sich jedoch anschließend zurück, wobei Händler genau beobachteten, ob das Unterstützungsniveau von 3,00 US-Dollar halten würde. Die On-Chain-Abwicklungsvolumina auf dem XRP Ledger stiegen um 500 %, was auf eine potenzielle institutionelle Akzeptanz hindeutet. Dennoch deutet die anhaltende Verteilung durch große Investoren auf Unsicherheit im Markt hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP als Bargeldersatz: Malaysias Zentralbank plant digitale Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP als Bargeldersatz: Malaysias Zentralbank plant digitale Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP als Bargeldersatz: Malaysias Zentralbank plant digitale Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!