LONDON (IT BOLTWISE) – SWIFT, das Rückgrat des globalen Bankensystems, testet derzeit die Integration von Ripple’s XRP Ledger und Hedera Hashgraph, um die Effizienz grenzüberschreitender Zahlungen zu verbessern. Diese Tests könnten XRP in eine zentrale Rolle im globalen Finanzwesen katapultieren, indem sie die derzeitigen Ineffizienzen des SWIFT-Systems adressieren.

SWIFT, das globale Nachrichtennetzwerk, das die weltweiten Interbankentransfers unterstützt, hat mit Live-Tests von Ripple’s XRP Ledger begonnen. Diese Tests zielen darauf ab, die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz grenzüberschreitender Zahlungen zu verbessern, indem sie die neue ISO 20022-Nachrichtenstandardisierung nutzen. Sollte sich diese Integration als erfolgreich erweisen, könnte XRP eine zentrale Rolle im globalen Finanzwesen einnehmen.
Das derzeitige SWIFT-System ist bekannt für seine langsamen und teuren internationalen Überweisungen, die bis zu fünf Tage dauern können und Gebühren von 20 bis 40 Pfund verursachen. Zudem fehlt es an Transparenz, da Kunden oft nicht wissen, wann ihre Gelder ankommen. XRP hingegen ermöglicht nahezu sofortige Abwicklungen mit minimalen Gebühren, was die Ineffizienzen des aktuellen Systems beheben könnte.
Die Tests von SWIFT mit Ripple’s XRP Ledger und Hedera Hashgraph sind Teil eines größeren Vorstoßes zur Modernisierung der grenzüberschreitenden Zahlungen. Im Zentrum dieses Projekts steht der ISO 20022-Standard, der ab November 2025 für Finanzinstitute verpflichtend wird. XRP, das von Ripple als Brückenwährung für den internationalen Geldtransfer entwickelt wurde, könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Analysten prognostizieren, dass, wenn nur 1% der jährlichen SWIFT-Transaktionen in Höhe von 150 Billionen Dollar über XRP abgewickelt würden, dies eine Nachfrage von 1,5 Billionen Dollar für den Vermögenswert generieren könnte. Dies würde nicht nur die Wahrnehmung von XRP verändern, sondern auch seine Handelsvolumina erheblich steigern. Ripple hat bereits Partnerschaften mit großen Finanzinstituten geschlossen, darunter Japans SBI, das eine von Ripple unterstützte Stablecoin eingeführt hat.
Die potenzielle Integration von XRP in das SWIFT-System könnte einen bedeutenden Durchbruch für Ripple darstellen, das seit Jahren versucht, XRP als mehr als nur eine weitere Kryptowährung zu positionieren. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat geäußert, dass der XRP Ledger bis 2030 bis zu 14% der globalen Liquidität von SWIFT erfassen könnte. Trotz dieser optimistischen Aussichten bleibt der Einsatz von XRP derzeit auf eine kleine Anzahl von Finanzinstituten beschränkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP als Rückgrat globaler Zahlungen: SWIFT testet Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP als Rückgrat globaler Zahlungen: SWIFT testet Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP als Rückgrat globaler Zahlungen: SWIFT testet Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!