MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgetretener Fehler in der XRP-Community hat für Aufregung gesorgt, als eine Transaktion über 10.000 XRP aufgrund eines unerwarteten Servicegebührensystems fehlschlug.
Ein technischer Fehler in der XRP-Community hat kürzlich für erhebliche Unruhe gesorgt. Eine geplante Transaktion über 10.000 XRP scheiterte, als ein Nutzer während eines Routine-Swaps auf eine unerwartete Gebühr stieß, die als „Xaman Service Fee“ bezeichnet wurde. Diese Gebühr führte dazu, dass die Transaktion auf dem XRP Ledger (XRPL) als „UNFUNDED_PAYMENT“ markiert wurde, da die Mittel unter Berücksichtigung der Reserven nicht ausreichten. Die hohe Gebühr löste sofort Alarm aus und führte zu Spekulationen über mögliche Manipulationen, Softwarefehler oder gezielte Angriffe innerhalb des XRP-Ökosystems. Viele Mitglieder der Community äußerten Bedenken über die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Wallets wie dem Xaman Wallet und vermuteten potenzielle Schwachstellen oder tiefere systemische Probleme. Einige Community-Mitglieder spekulierten sogar, dass der Vorfall ein gezielter Versuch sein könnte, bestimmte Entwickler oder Kritiker des XRPL zu diskreditieren. Ripple-CTO David Schwartz, der auch der Hauptarchitekt des XRP Ledgers ist, klärte die Situation auf und bestätigte, dass es sich um einen seltenen Systemfehler handelte, der nicht böswillig war. Er betonte, dass keine Gelder verloren gingen und die Transaktion nie durchgeführt wurde. Der Fehler wurde inzwischen behoben. Dieser Vorfall unterstreicht die anhaltenden Spannungen innerhalb des XRP-Ökosystems, wo das Vertrauen in Plattformen wie das Xaman Wallet von entscheidender Bedeutung ist. Obwohl das Problem technischer Natur war, spiegelt die Reaktion der Community breitere Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Widerstandsfähigkeit in dezentralen Finanzsystemen wider. Da XRP weiterhin an Bedeutung auf dem Kryptomarkt gewinnt, bleibt die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der unterstützenden Infrastruktur eine oberste Priorität. Dieses Ereignis erinnert an die Bedeutung gründlicher Tests und Kommunikation in der sich schnell entwickelnden Welt der Blockchain und digitalen Vermögenswerte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Community besorgt über Wallet-Bug und hohe Transaktionsgebühren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Community besorgt über Wallet-Bug und hohe Transaktionsgebühren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Community besorgt über Wallet-Bug und hohe Transaktionsgebühren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!