LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Kryptowährung XRP hat erneut an Fahrt aufgenommen, nachdem ein älterer Interviewausschnitt von Mark Yusko, dem Gründer von Morgan Creek Capital, wieder aufgetaucht ist. Diese Kontroverse beleuchtet die anhaltende Debatte darüber, ob die Kritik an XRP auf fundierter Analyse oder auf reflexhaftem Tribalismus beruht.

Die Kryptowährung XRP steht erneut im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte, nachdem ein vier Wochen altes Interview mit Mark Yusko, dem Gründer von Morgan Creek Capital, wieder aufgetaucht ist. In dem Interview äußerte Yusko Zweifel an der Legitimität von XRP und bezeichnete es scherzhaft als ‘Dinosaurier-Coin’. Diese Bemerkungen wurden von einem prominenten XRP-Befürworter, bekannt als ‘Digital Asset Investor’, erneut veröffentlicht und haben die Diskussion über die Glaubwürdigkeit von XRP neu entfacht.
Yusko erklärte in dem Interview, dass der Anstieg des XRP-Preises mehr über das Kaufverhalten der Anleger aussagt als über die tatsächliche Funktionalität der Kryptowährung. Er betonte, dass ein Preisanstieg nicht zwangsläufig eine Verbesserung der zugrunde liegenden Technologie bedeutet. Diese Aussage hat bei vielen XRP-Befürwortern für Unmut gesorgt, die argumentieren, dass XRP nach einem langen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC eine rechtliche und marktliche Anerkennung erfahren hat.
Die Kontroverse um XRP wird durch die unterschiedlichen Ansichten von Krypto-Experten weiter angeheizt. Während einige, wie der Krypto-Analyst Scott Melker, die Bezeichnung von XRP als ‘Scam’ ablehnen, sehen andere in der Debatte eine Gelegenheit, die Vor- und Nachteile der Kryptowährung zu diskutieren. Melker distanzierte sich von Yuskos Äußerungen und betonte, dass er XRP nicht als Betrug ansieht, sondern die Diskussion eher als Problem der XRP-Befürworter betrachtet.
Die rechtlichen Auseinandersetzungen um XRP haben in der Vergangenheit für viel Unsicherheit gesorgt. Im August 2025 beendete die SEC offiziell ihren Rechtsstreit gegen Ripple Labs, wobei die gerichtlichen Auflagen bestehen blieben. Diese beinhalten unter anderem eine Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar und Beschränkungen für bestimmte institutionelle Verkäufe. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend für die Wahrnehmung von XRP und tragen dazu bei, dass die Vorwürfe des Betrugs in einem anderen Licht erscheinen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Strategist (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Debatte: Ist Kritik berechtigt oder nur Tribalismus?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Debatte: Ist Kritik berechtigt oder nur Tribalismus?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Debatte: Ist Kritik berechtigt oder nur Tribalismus?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!