LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 hat XRP die Kryptowährungswelt im Sturm erobert und sich als führende Kraft etabliert.
Im Jahr 2025 hat XRP die Kryptowährungswelt im Sturm erobert und sich als führende Kraft etabliert. Mit einem Anstieg von 59 % bis zum 12. August übertrifft XRP alle anderen großen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Diese beeindruckende Leistung hat XRP mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung eingebracht. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Drei Hauptfaktoren haben dazu beigetragen, dass XRP in diesem Jahr so erfolgreich war.
Ein entscheidender Faktor war die kryptofreundliche regulatorische Landschaft, die sich nach der Präsidentschaftswahl 2024 in den USA entwickelt hat. Die Wahl von Donald Trump, der versprochen hatte, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen, führte zu einem positiven Umfeld für Kryptowährungen. Besonders XRP profitierte davon, da Ripple, das Unternehmen hinter XRP, seit 2020 in einem Rechtsstreit mit der SEC stand. Mit der Ernennung von Paul Atkins, einem Krypto-Befürworter, zum neuen SEC-Vorsitzenden, wurde erwartet, dass der Rechtsstreit bald beigelegt wird. Tatsächlich einigten sich Ripple und die SEC am 7. August darauf, ihre jeweiligen Berufungen fallen zu lassen.
Ein weiterer Grund für den Erfolg von XRP ist seine Rolle im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen. Ripple nutzt die Blockchain-Technologie, um schnellere und günstigere internationale Transaktionen zu ermöglichen. XRP wird dabei als Vermittlerwährung eingesetzt, um Transaktionen zwischen verschiedenen Fiat-Währungen zu erleichtern. Diese Funktionalität hat das Interesse von Investoren geweckt, da sie einen echten Nutzen in der realen Welt bietet. Einige Finanzinstitute, wie SBI Remit und Tranglo, nutzen XRP aktiv für ihre Transaktionen.
Schließlich hat das gestiegene Interesse institutioneller Investoren zu einem weiteren Anstieg des XRP-Kurses beigetragen. Laut CoinShares haben institutionelle Investoren in diesem Jahr 1,1 Milliarden US-Dollar in XRP investiert, was es zur drittbeliebtesten Kryptowährung unter institutionellen Anlegern macht. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass XRP kurz vor einer breiten institutionellen Akzeptanz steht. Zudem wird erwartet, dass die SEC im Oktober über die Zulassung von XRP-ETFs entscheidet, was weiteres Interesse wecken könnte.
Obwohl XRP in diesem Jahr eine beeindruckende Performance gezeigt hat, ist es ungewiss, ob dieser Trend anhalten wird. In den letzten drei Monaten hat Ethereum bessere Ergebnisse erzielt. Dennoch bietet XRP eine interessante Investitionsmöglichkeit, insbesondere aufgrund seiner Anwendung im Zahlungsverkehr. Für Anleger könnte ein schrittweiser Investitionsansatz sinnvoll sein, um das Risiko zu minimieren. Kryptowährungen sollten jedoch nur einen kleinen Teil des Portfolios ausmachen, da sie sehr volatil sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Die Dominanz im Kryptowährungsmarkt 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Die Dominanz im Kryptowährungsmarkt 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Die Dominanz im Kryptowährungsmarkt 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!