LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Diskussionen über die besten Investitionsmöglichkeiten. Eine aktuelle Analyse hat die Debatte neu entfacht, indem sie aufzeigt, wie eine Investition in XRP im Vergleich zu Bitcoin hätte ausfallen können.
Die Kryptowelt ist bekannt für ihre Volatilität und die ständigen Diskussionen über die besten Investitionsmöglichkeiten. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse hat die Debatte neu entfacht, indem sie aufzeigt, wie eine Investition in XRP im Vergleich zu Bitcoin hätte ausfallen können. Matt Hamilton, ein ehemaliger Ripple-Manager, hat eine Simulation durchgeführt, die zeigt, dass MicroStrategy, ein Unternehmen, das stark in Bitcoin investiert hat, mit XRP fast doppelt so viel Gewinn hätte erzielen können. Diese Erkenntnis wirft ein neues Licht auf die potenziellen Chancen, die XRP bietet.
Hamiltons Analyse zeigt, dass MicroStrategy, wenn es in XRP statt in Bitcoin investiert hätte, einen Portfoliowert von fast 129 Milliarden US-Dollar erreicht hätte, im Vergleich zu den 72,2 Milliarden US-Dollar, die es derzeit mit Bitcoin hält. Diese hypothetische Investition hätte einen Unterschied von etwa 56,8 Milliarden US-Dollar gemacht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass XRP, trotz seiner geringeren Bekanntheit im Vergleich zu Bitcoin, erhebliche Renditen hätte bieten können.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Performance von XRP im Jahr 2025. Laut Vincent Van Code hat XRP in diesem Jahr eine jährliche Rendite von 513 % erzielt, während Bitcoin nur 96 % erreichte. Diese beeindruckende Performance ist auf die zunehmende Akzeptanz der Ripple-Technologie, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen, zurückzuführen. XRP hat sich als mehr als nur ein spekulativer Vermögenswert etabliert, indem es eine Infrastruktur für über 300 Finanzinstitute weltweit bietet.
Die jüngste Preisentwicklung von XRP zeigt, dass die Kryptowährung auf einem neuen Höchststand von 3,70 US-Dollar gehandelt wurde, was ihren bisherigen Höchststand von 2018 übertrifft. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt der Preis stabil bei etwa 3,45 US-Dollar. Analysten beobachten jedoch eine mögliche kurzfristige Korrektur, da technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) auf überkaufte Bedingungen hinweisen.
Ein entscheidender Faktor für das erneute Interesse an XRP ist die regulatorische Klarheit, die nach einem wichtigen Gerichtsurteil im Jahr 2023 erreicht wurde. Das Urteil stellte klar, dass XRP kein Wertpapier ist, was das Vertrauen der Investoren wiederherstellte. Diese Klarheit hat dazu geführt, dass Unternehmen wie Everything Blockchain und Webus International begonnen haben, XRP als Teil ihrer Treasury-Strategien zu nutzen.
Die Zukunft von XRP sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen die Kryptowährung als strategischen Vermögenswert betrachten. Analysten prognostizieren, dass der Preis von XRP bis 2025 zwischen 5 und 7 US-Dollar liegen könnte, mit langfristigen Vorhersagen, die sogar 10 bis 15 US-Dollar erreichen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass XRP nicht nur eine Alternative zu Bitcoin ist, sondern ein ernstzunehmender Akteur im globalen Finanzsystem werden könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Eine unterschätzte Chance im Vergleich zu Bitcoin?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Eine unterschätzte Chance im Vergleich zu Bitcoin?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Eine unterschätzte Chance im Vergleich zu Bitcoin?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!