NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC zu mehreren XRP-ETFs könnten den Kryptomarkt erheblich beeinflussen. Während einige Investoren auf einen Preisanstieg hoffen, bleibt die Unsicherheit über die regulatorischen Entwicklungen bestehen.

Die Welt der Kryptowährungen steht vor einem potenziell entscheidenden Moment, da die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC im Oktober über mehrere Anträge auf XRP-ETFs entscheiden wird. Diese Entscheidungen könnten den Markt für Kryptowährungen erheblich beeinflussen, insbesondere für XRP, das in den letzten Monaten sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat. Trotz eines jüngsten Rückgangs hat sich der Wert von XRP im vergangenen Jahr verfünffacht, was das Interesse der Anleger weiter anheizt.
Derzeit sind nur Bitcoin und Ethereum für ETFs zugelassen, doch dies könnte sich bald ändern. Grayscale, ein führender Anbieter von Kryptowährungsfonds, hat einen Antrag gestellt, seinen bestehenden XRP Trust in einen Spot-ETF umzuwandeln. Die Entscheidung der SEC hierzu wird für den 18. Oktober 2025 erwartet. Weitere Anträge von Unternehmen wie 21Shares und Bitwise stehen ebenfalls zur Prüfung an, was den Oktober zu einem arbeitsreichen Monat für die Regulierungsbehörde macht.
Die Logik hinter der potenziellen Preissteigerung von XRP bei einer ETF-Zulassung ist einfach: Eine Genehmigung würde wahrscheinlich zu einem Anstieg der Nachfrage führen, da die ETFs beginnen würden, große Mengen an XRP zu kaufen. Dies könnte den Preis aufgrund des Angebots-Nachfrage-Prinzips in die Höhe treiben. Allerdings ist es schwierig, die genaue Auswirkung vorherzusagen, da frühere ETF-Einführungen für Bitcoin und Ethereum unterschiedliche Marktreaktionen hervorgerufen haben.
Ein weiterer möglicher Katalysator für XRP könnte eine Änderung der US-amerikanischen Vorschriften für 401(k)-Pläne sein. Ein kürzlich von Präsident Trump unterzeichnetes Dekret könnte es diesen Plänen erlauben, in Kryptowährungen zu investieren, was den Markt weiter beleben könnte. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Kryptomarkt weiterhin dynamisch und von regulatorischen Entscheidungen stark beeinflusst ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor den Entscheidungen der SEC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor den Entscheidungen der SEC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor den Entscheidungen der SEC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!