NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aufmerksamkeit der Finanzwelt richtet sich zunehmend auf XRP, die digitale Währung des Ripple-Netzwerks. Trotz rechtlicher Herausforderungen und geringerer Bekanntheit im Vergleich zu Bitcoin und Ether, könnten XRP-ETFs den Markt überraschen und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

Die Einführung von ETFs für Kryptowährungen signalisiert oft den Übergang eines Vermögenswerts vom Nischenprodukt zum Mainstream. Während Bitcoin und Ether bereits in den USA als ETFs gehandelt werden und Milliarden von institutionellen und privaten Investoren anziehen, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf XRP, die native digitale Währung des Ripple-Zahlungsnetzwerks. Auf den ersten Blick scheint XRP ein unwahrscheinlicher Kandidat zu sein, da es jahrelang gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde gekämpft hat und nicht den kulturellen Einfluss von Bitcoin oder Ether besitzt. Dennoch reichen große Vermögensverwalter ETF-Anträge ein, und Analysten sind geteilter Meinung, ob Investoren zugreifen werden.
Nate Geraci, Leiter von The ETF Store, glaubt, dass Skeptiker die Nachfrage unterschätzen. Er vergleicht die heutigen Zweifel mit dem anfänglichen Widerstand gegen Bitcoin- und Ether-ETFs, der schnell verschwand, als Milliarden von Dollar in diese flossen. Trotz seiner Altlasten und geringeren Markenbekanntheit sehen einige Fonds in XRP das dunkle Pferd der Wall Street – ein Token, das Zweifler überraschen könnte, wenn die ETF-Zulassung erfolgt. Im Juli 2023 entschied ein US-Gericht, dass XRP selbst kein Wertpapier ist, wenn es auf Sekundärmärkten verkauft wird.
Derzeit befinden sich sieben Spot-XRP-ETF-Anträge in der Prüfung durch die SEC, wobei Solana mit acht Anträgen leicht voraus ist. Insgesamt gibt es 92 kryptobezogene Vorschläge. Die Liste der Antragsteller umfasst große Namen. Der Antrag von WisdomTree wurde im August verzögert, während Unternehmen wie 21Shares und Bitwise mehrere Änderungen eingereicht haben, die für Herbstfristen vorgesehen sind, was die Erwartungen an eine geschäftige Entscheidungssaison in diesem Herbst erhöht. Etablierte Manager wie Grayscale, Franklin und Canary Capital sind im Rennen, aber auch neuere Teilnehmer, die mit komplexeren Produkten experimentieren, darunter gehebelte und derivative XRP-Expositionen.
Zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 wird die SEC über sechs große Spot-XRP-ETF-Anträge entscheiden. Der Kalender ist voll: Grayscale (18. Oktober), 21Shares (19. Oktober), Bitwise (20. Oktober), Canary (23. Oktober), WisdomTree und CoinShares (25. Oktober). Hinzu kommt, dass Ripples Antrag auf eine nationale Banklizenz, der vom Office of the Comptroller of the Currency geprüft wird, im selben Oktober-Zeitraum entschieden werden soll. Wenn genehmigt, würde Ripple die Fähigkeit erlangen, als bundesstaatlich beaufsichtigtes Bankinstitut zu agieren, was den Weg für regulierte Zahlungen, Verwahrung und Dienstleistungen weit über Krypto hinaus öffnen würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Die unterschätzte Chance für den Finanzmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Die unterschätzte Chance für den Finanzmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Die unterschätzte Chance für den Finanzmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!