SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen, sieht einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Der CEO des Unternehmens, Brad Garlinghouse, äußerte kürzlich seine Zuversicht, dass XRP-ETFs in den USA bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen könnten.

Die Ankündigung von Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dass XRP-ETFs bis 2025 in den USA eingeführt werden könnten, hat in der Kryptowährungsbranche für Aufsehen gesorgt. Diese Erwartung basiert auf dem jüngsten rechtlichen Sieg von Ripple gegen die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC, der als Wendepunkt für die rechtliche Anerkennung von XRP angesehen wird. Garlinghouse betonte, dass die Nachfrage nach solchen ETFs enorm sei, insbesondere da XRP-basierte Anlageprodukte außerhalb der USA bereits stabile Zuflüsse verzeichnen.
Die Entscheidung der SEC, ihre Klage gegen Ripple fallen zu lassen, hat das Vertrauen institutioneller Investoren in die rechtliche Stellung von XRP gestärkt. Garlinghouse deutete zudem an, dass XRP eine Rolle in einem digitalen Asset-Reservoir der US-Regierung spielen könnte. Er zeigte sich optimistisch, dass die elf verschiedenen Anträge auf XRP-ETFs, die derzeit bei der SEC anhängig sind, in der zweiten Jahreshälfte genehmigt werden könnten.
Zu den Anträgen gehören Vorschläge für Spot-, gehebelte und inverse ETFs, wobei Franklin Templeton, ein bedeutender Vermögensverwalter, kürzlich zu den Antragstellern hinzukam. Die verbesserten Beziehungen zwischen Ripple und den Regulierungsbehörden sowie die sich ändernde Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen könnten den Genehmigungsprozess beschleunigen.
Der Markt zeigt ebenfalls Vertrauen in die Einführung von XRP-ETFs. Nach der Entscheidung der SEC stiegen die Chancen auf eine Genehmigung eines XRP-ETFs im Jahr 2025 auf 84 % auf der Krypto-Vorhersage-Website Polymarket. Währenddessen setzen große Investoren weiterhin auf XRP. Laut Daten von Santiment haben Wallets mit mindestens einer Million XRP ihre Bestände in den letzten zwei Monaten um 6,5 % auf insgesamt 46,4 Milliarden XRP erhöht.
Nach dem regulatorischen Sieg am 19. März stieg der Preis von XRP um mehr als 10 % auf ein Hoch von 2,57 US-Dollar, hat sich jedoch seitdem bei 2,45 US-Dollar eingependelt, was einem Anstieg von 6 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die nächste Marktbewegung bleibt ungewiss, aber die wachsende Beliebtheit von XRP und die Akkumulation durch Großinvestoren deuten auf ein steigendes Vertrauen der Investoren hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Ripple erwartet Markteinführung bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Ripple erwartet Markteinführung bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Ripple erwartet Markteinführung bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!