MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht erneut im Fokus der Analysten, da ein technisches Signal aus dem Jahr 2017, das damals zu einem massiven Kursanstieg führte, wieder aufgetaucht ist.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Tagen eine volatile Kursentwicklung gezeigt, wobei sie sich zwischen 2,195 und 2,25 US-Dollar bewegte. Trotz der Korrekturen, die seit dem Höchststand von 3,3 US-Dollar im Januar zu beobachten waren, zeigt der 2-Monats-Kerzenchart eine starke grüne Körperkerze. Dies deutet darauf hin, dass die Bullen auf den höheren Zeitebenen weiterhin die Kontrolle haben, auch wenn es auf den niedrigeren Zeitebenen zu Schwankungen kommt.
Ein bemerkenswertes technisches Signal, das seit der historischen Rallye von XRP im Jahr 2017 nicht mehr aufgetreten ist, ist zurückgekehrt. Damals führte dieses Signal zu einem 20-fachen Preisanstieg. Die technische Analyse von XRP auf dem 2-Monats-Kerzenchart zeigt, dass die Kryptowährung weiterhin in einem bullischen Setup auf einer größeren Zeitebene handelt. Der Kryptoanalyst JD hat auf der Social-Media-Plattform X darauf hingewiesen, dass XRP aus einem langfristigen Dreiecksmuster ausbricht, das den Preis seit dem Höchststand von 2018 in einer Konsolidierung gehalten hat.
Die Struktur dieses Dreiecks umfasst eine flache Widerstandstrendlinie oben und eine allmählich ansteigende Trendlinie unten. Die Kursentwicklung von XRP Ende 2024 führte dazu, dass der Preis über die obere Widerstandstrendlinie ausbrach, ähnlich wie in den ersten Monaten des Jahres 2017. Bemerkenswert ist, dass der XRP-Preis mit Überzeugung über diese Trendlinie ausbrach, was es ihm ermöglichte, ein mehrjähriges Hoch von 3,3 US-Dollar zu erreichen. Die anschließende Kursentwicklung bestand jedoch aus Korrekturen, wobei XRP nun nahe der 2-Dollar-Marke gehandelt wird.
Trotzdem bedeutet das Auftreten eines bullischen Kreuzes im RSI, dass ein bullisches Setup weiterhin in Aktion ist, wobei der Kryptoanalyst JD auf einen möglichen 20-fachen Anstieg hinweist. Das Auftreten eines Kreuzes im Stochastischen RSI über dem Niveau von 80 macht das aktuelle bullische Setup noch überzeugender. JD wies darauf hin, dass das letzte Mal, als dieses Crossover auftrat, im Jahr 2017 war, kurz bevor XRP innerhalb von drei Monaten einen 20-fachen Gewinn verzeichnete.
Sein Chart veranschaulicht dies visuell und zeigt ein gelbes Highlight am Schnittpunkt der SRSI-Linien während dieses historischen Ausbruchs. Das gleiche Kreuz wurde nun auf dem 2-Monats-Chart bestätigt. Das SRSI-Kreuz tritt auf, wenn die %K-Linie die %D-Linie innerhalb des Stochastischen RSI-Indikators über- oder unterschreitet. Im Fall von XRP wird das bullische Signal des Kreuzes über der 80-Schwelle auf dem 2-Monats-Chart untersucht. Das letzte Mal, als dies 2017 geschah, stieg XRP über vier Monate von etwa 0,15 US-Dollar auf sein aktuelles Allzeithoch von 3,40 US-Dollar.
Wenn sich ein ähnliches Szenario entfalten würde, würde dies das Ziel bei etwa 45 US-Dollar setzen. Dies mag unrealistisch erscheinen, angesichts der Zuflüsse, die erforderlich wären, um dieses Niveau zu erreichen. Dennoch könnte eine Rallye vom jüngsten SRSI-Kreuz den XRP-Preis auf neue Allzeithochs treiben. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XRP bei 2,2 US-Dollar gehandelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Historisches Kursmuster deutet auf mögliche Kursrallye hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Historisches Kursmuster deutet auf mögliche Kursrallye hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Historisches Kursmuster deutet auf mögliche Kursrallye hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!