LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple’s XRP steht an einem entscheidenden Punkt seines Bullenzyklus. Analysten beobachten technische und makroökonomische Indikatoren, die auf einen möglichen Ausbruch hindeuten könnten. Die Stabilisierung des Kurses nahe 2,80 US-Dollar und die wachsende Nachfrage nach XRP-basierten ETFs könnten den Markt nachhaltig beeinflussen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ripple’s XRP befindet sich laut Analysten in der finalen Phase seines Bullenzyklus. Der Kurs hat sich nahe 2,80 US-Dollar stabilisiert, nachdem er einen täglichen Rückgang von 2,6 % verzeichnete. Mit einer Marktkapitalisierung von 166,7 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 7 Milliarden US-Dollar bleibt XRP ein zentraler Akteur im Kryptomarkt. Wichtige Unterstützungsniveaus liegen bei 2,79, 2,58 und 2,43 US-Dollar, während der Widerstand bei 2,99, 3,09 und 3,25 US-Dollar bleibt. Technische Indikatoren wie der RSI (41) und MACD-Histogramme deuten auf einen anhaltenden Abwärtsdruck hin.

Die Aktivität von Walen hat eine entscheidende Rolle bei der jüngsten Volatilität von XRP gespielt. Eine Akkumulation zwischen 2,81 und 3,13 US-Dollar, die insgesamt 1,7 Milliarden XRP umfasste, sorgte für vorübergehende Stabilität. Ein bedeutender Verkauf von 470 Millionen XRP im August 2025 führte jedoch zu einem Wertverlust von 17 % am Markt. Der Taker Buy-Sell Ratio, der derzeit bei 0,90 liegt, weist auf anhaltenden Verkaufsdruck hin. Historisch gesehen haben Werte unter 1 in diesem Verhältnis lokale Tiefpunkte signalisiert, wie am 2. August, als XRP in den folgenden Wochen um 20 % anstieg.

Ein bedeutendes Ereignis ist das wachsende Interesse an XRP-basierten ETFs. Zehn große Vermögensverwalter, darunter Invesco, Franklin Templeton und Bitwise, haben Anträge für Spot-XRP-ETFs gestellt. Derivate wie gehebelte XRP-ETFs haben bereits 500 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten angesammelt, was auf institutionelles Vertrauen hinweist. Eine vollständige SEC-Zulassung würde Vermögensverwalter zwingen, XRP direkt zu kaufen, was Milliarden im Umlauf absorbieren könnte. Wettmärkte geben der Genehmigung eine 85%ige Chance, was dem Verlauf von Ethereum’s ETF entspricht, das im ersten Jahr 12,4 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnete.

Über den spekulativen Handel hinaus gewinnt das Ripple-Ökosystem an Bedeutung. Seine Stablecoin RLUSD hat fast 700 Millionen US-Dollar im Umlauf und wird in hochkarätigen Transaktionen verwendet, darunter der Bullish-Börsengang und potenzielle Gemini-Listings. Das Transaktionsvolumen von RLUSD stieg monatlich um 15 % auf 2,7 Milliarden US-Dollar, was die reale Nutzung verdeutlicht. Die Übernahme von Rail durch Ripple erweitert auch die institutionellen Zahlungsangebote und stärkt die Rolle von XRP bei grenzüberschreitenden Abwicklungen. Die Akzeptanz der On-Demand-Liquidität (ODL) wächst weltweit und bietet langfristige Nachfrageimpulse.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren
XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Krypto Kryptowährung Liquidität Markt Ripple Whale XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Zukunft des Sozialstaats: Reformen und Herausforderungen

Vorheriger Artikel

Papst Leo XIV. fordert globalen Waffenstillstand


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP im Fokus: Walbewegungen und ETF-Wetten als Katalysatoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    343 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs