SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bewegungen von Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, haben die XRP-Investoren in Alarmbereitschaft versetzt. Nachdem er 50 Millionen XRP-Token auf den Markt gebracht hat, wächst die Sorge, dass dies nur der Anfang eines größeren Verkaufs sein könnte.
Die Kryptowährungswelt ist in Aufruhr, nachdem Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, kürzlich 50 Millionen XRP-Token auf den Markt gebracht hat. Diese Transaktion hat bei den Investoren Besorgnis ausgelöst, da sie befürchten, als ‘Exit-Liquidität’ zu dienen, während Larsen möglicherweise plant, einen erheblichen Teil seines verbleibenden Bestands zu verkaufen.
J. A. Maartunn, ein Analyst der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant, warnte die XRP-Inhaber davor, sich nicht ‘abservieren’ zu lassen. Er betonte, dass die 50 Millionen XRP nur ein kleiner Teil der insgesamt 2,58 Milliarden XRP sind, die Larsen noch besitzt. Diese Menge entspricht einem Wert von etwa 8,83 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass ein größerer Verkauf erheblichen Druck auf den Markt ausüben könnte.
Die Reaktionen auf diese Entwicklungen sind gemischt. Während einige den Verkauf als eine vernünftige Gewinnmitnahme betrachten, sehen andere darin einen bewussten Versuch, den Markt zu beeinflussen. Die Tatsache, dass XRP kürzlich fast ein Allzeithoch von über 3,60 US-Dollar erreicht hat, verstärkt die Spekulationen über Larsens Absichten.
Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen eine Erholung erlebt, wobei XRP eine führende Rolle spielte. Doch die Unsicherheit über Larsens zukünftige Schritte könnte diese positive Entwicklung gefährden. Der aktuelle Preis von XRP liegt bei 3,18 US-Dollar, was einem Rückgang von 13 % seit dem Höchststand entspricht.
Parallel dazu hat der Bitcoin-Markt ebenfalls Turbulenzen erlebt. Ein Satoshi-Ära-Wal verkaufte 80.000 BTC, was zu einem kurzfristigen Preisrückgang führte. Diese Ereignisse zeigen, wie volatil und unvorhersehbar der Kryptomarkt sein kann, insbesondere wenn große Akteure ihre Bestände bewegen.
Die Anleger sind daher gut beraten, Vorsicht walten zu lassen und ihre Investitionsstrategien zu überdenken. Die Möglichkeit, dass Larsen weitere Token verkauft, könnte den Markt erheblich beeinflussen. Experten raten dazu, sich nicht in eine Position zu begeben, in der man als ‘Exit-Liquidität’ dient.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Die Marktteilnehmer sollten die Bewegungen von Großinvestoren genau beobachten und ihre Entscheidungen entsprechend anpassen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung von XRP und dem gesamten Kryptomarkt sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Investoren stehen vor Herausforderungen: Chris Larsens potenzieller Token-Verkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Investoren stehen vor Herausforderungen: Chris Larsens potenzieller Token-Verkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Investoren stehen vor Herausforderungen: Chris Larsens potenzieller Token-Verkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!